Analyse von Speiseölen am Beispiel von Palmöl

Elementaranalyse (C/N/S/X)| ICP-OES | UV/Vis-Spektroskopie
Speiseöle sind allgegenwärtig. Öle wie Oliven- oder Sonnenblumenöl sind als Grundnahrungsmittel in vielen Haushaltsschränken und Profiküchen auf der ganzen Welt zu finden. Die globale Bedeutung von Speiseölen liegt jedoch vor allem in der Verwendung als Zutat bei der Herstellung und Verarbeitung anderer Lebensmittel sowie von Kosmetika und als Vorprodukt für Biokraftstoffe und Oleochemikalien. Pflanzliche Öle sind hier von besonderer Bedeutung: Die jährliche Produktion von Pflanzenölen wie Palm-, Palmkern-, Raps-, Soja-, Kokos-, Erdnuss- und Sonnenblumenöl ist 2021 auf über 200 Millionen Tonnen pro Jahr gestiegen. Sie zählen damit zu den am weitesten verbreiteten Ölen mit der höchsten jährlichen Produktionstonnage. Die Überwachung von Speiseöl auf Qualitäts- und Sicherheitsparameter ist eine zentrale Aufgabe für Lebensmittelhersteller und Behörden, zum Schutz der Verbraucher und um die Produktionswerte und -standards hoch zu halten. Angesichts der Komplexität und der hohen weltweiten Produktionsmenge besteht die Herausforderung für Labore darin, die steigende Anzahl von Proben zu bewältigen und gleichzeitig zuverlässige Analysedaten zu gewinnen.
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Jetzt White Paper herunterladen

Analyse von Speiseölen am Beispiel von Palmöl
Elementaranalyse (C/N/S/X)| ICP-OES | UV/Vis-Spektroskopie