Hygienegerechte Konzeption von Robotern

Maschinen nach EHEDG-Richtlinien
Roboter erobern unaufhaltsam die Lebensmittelindustrie und übernehmen selbst sensible Tätigkeiten an unverpackten Produkten. Doch Vorsicht: Standardroboter sind für die keimarme Produktion gänzlich ungeeignet. Maschinen und Anlagen sollten den EHEDG-Richtlinien entsprechen.
Die European Hygienic Engineering and Design Group, ein Zusammenschluss von Ausrüstern für die Lebensmittelherstellung, lebensmittelverarbeitenden Firmen, Forschungsinstituten und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit diesem Thema. Dabei fokussiert die EHEDG nicht nur auf Hygienemaßnahmen bei der Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln, sie arbeitet auch entsprechende Richtlinien aus.
Besonders interessant für Lebensmittelproduzenten ist natürlich die Frage, wie im Foodsektor eingesetzte Roboterkinematiken unter Hygiene-Design-Anforderungen zu bewerten sind. Vierachser, Knickarmroboter und Deltakinematiken – was spricht für beziehungsweise gegen ihren Einsatz bei bestimmten Applikationen?
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Jetzt White Paper herunterladen

Hygienegerechte Konzeption von Robotern
Maschinen nach EHEDG-Richtlinien