Ob Pferdefleisch in Lasagne, Dioxin-Eier oder EHEC: Lebensmittelskandale haben das Vertrauen der Verbraucher in die Nahrungsmittelindustrie nachhaltig belastet. Umso wichtiger ist es jetzt für die Lebensmittelbranche, ihre Produkte sicher und verbraucherfreundlich zu kennzeichnen.
Mehr Kontrolle und mehr Transparenz: Lesen Sie in unserem neuen Ratgeber, welche Kennzeichnungs-technik am besten zu Ihrem Produkt passt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Produktkennzeichnung beachten müssen. Erfahren Sie außerdem die wichtigsten Neuerungen durch die Lebensmittel-Informationsverordnung.
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.