Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
62 Aktuelle News zum Thema Stiftung Warentest
rss30.03.2023
Schnitzel müssen nicht aus Fleisch sein – auch um das Klima zu schützen: 7 von 18 Veggie-Varianten sind gute Alternativen. Nur Kalorien sparen sie nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Untersuchung. Veggie-Schnitzel sind klimaschonend, aber nicht kalorienarm. ...
14.03.2023
Weniger Fett und Kalorien als Kartoffel-Chips, dafür im Schnitt mehr Salz: Die Stiftung Warentest hat acht Chips aus Linsen oder Kichererbsen ins Labor geschickt. Nur zwei von acht sind gut. Im Vergleich zu Chips oder Snacks aus Kartoffeln sollen die Hülsenfrüchte-Chips – je nach Produkt – ...
23.02.2023
Die Stiftung Warentest hat frische Vollmilch getestet – traditionell hergestellte und länger haltbare. Das Ergebnis ist erfreulich: 18 der 28 Produkte sind gut, 6 sogar sehr gut. Das schlechteste Urteil ist befriedigend. Fünf der sechs Besten tragen ein Bio-Siegel. Mit 1,39 bis 1,89 Euro pro ...
Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil
08.02.2023
Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test" (2/2023) die Bewertungen von 1.414 Lebensmitteln aus 58 Tests der vergangenen vier Jahre untersucht. Im Mittelpunkt der Metastudie stand die Frage, ob Handelsmarken qualitativ mit den klassischen Markenartikeln mithalten ...
Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil
08.02.2023
Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test" (2/2023) die Bewertungen von 1.414 Lebensmitteln aus 58 Tests der vergangenen vier Jahre untersucht. Im Mittelpunkt der Metastudie stand die Frage, ob Handelsmarken qualitativ mit den klassischen Markenartikeln mithalten ...
26.01.2023
Viel Fett, kaum Schadstoffe – das ist die Bilanz der Stiftung Warentest. Sie hat 19 ungefüllte Donuts, lose oder abgepackt, untersucht. Abgepackte Donuts haben oft weniger Zucker als lose. Und den Geschmackstest bestehen auch die günstigen Produkte im Test. Hefekringel von Backwerk, McDonald‘s ...
25.01.2023
Markenprodukt oder Handelsmarken wie „Gut & Günstig“ oder „Ja“? Der Griff zur Handelsmarke kann helfen, Geld zu sparen – und zwar oft ohne Qualitätseinbußen. Das zeigt die Meta-Auswertung der Stiftung Warentest von Lebensmitteltests der letzten gut vier Jahre. Insgesamt 1414 Produkte haben die ...
21.12.2022
In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest konnte Kaufland mit Salzen seiner Eigenmarke K-Classic punkten. Das K-Classic Jodsalz mit Fluorid und Folsäure sowie das K-Classic Jodsalz mit Fluorid erhielten jeweils die Note "gut". Die Salze der Kaufland-Eigenmarke überzeugten ...
15.12.2022
Manchen reicht ein Jodsalz aus dem Supermarkt, für andere muss es mindestens ein Fleur de Sel sein. Speisesalze gibt es viele. Wie groß die Unterschiede sind, zeigt ein Test mit 41 Produkten, den die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht. Drei Salze sind ...
12.12.2022
11,2 Tonnen – so hoch ist laut Statistik der jährliche Pro-Kopf-Ausstoß an Kohlendioxid in Deutschland. Damit hinterlässt jeder und jede einen vergleichsweise riesigen CO2-Fußabdruck, allein 1,7 Tonnen durch die Ernährung. Die gute Nachricht: Bis zu 40 Prozent davon lassen sich einsparen. Wie das ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.