Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
36 Aktuelle News zum Thema Lebensmittelverpackungen
rssZiel ist es, neue Einblicke in den Weg des Unternehmens zur Entwicklung der nachhaltigsten Lebensmittelverpackung zu geben
20.02.2023
Tetra Pak hat in Zusammenarbeit mitMAX IV - dem modernsten Synchrotron[1] Strahlungslabor der Welt - mit bahnbrechenden Forschungsarbeiten begonnen, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis voranzubringen. Die Forschung zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über die Nanostruktur von ...
Andrea Hochegger ist Analytische Chemikerin und untersucht an der TU Graz, ob Verpackungen und Produktion gesundheitsschädliche Stoffe an Lebensmittel weitergeben
27.09.2022
In den Fokus ihrer aktuellen Forschung stellt Andrea Hochegger vor allem die Kontamination mit Mineralölkohlenwasserstoffen. „Wir trennen die komplexe Mixtur in MOSH- und MOAH-Fraktionen“, erklärt die Forscherin. Dabei handelt es sich um Gruppen von chemischen Verbindungen, die in Mineralöl ...
Datenbank mit bislang nicht erfassten Chemikalien
01.06.2022
Die Salatbox to go, die eingeschweisste Lasagne oder die Apfelschorle in der PET-Flasche: Überall begegnen wir verpackten Lebensmitteln. Welche dieser Verpackungen schädliche Stoffe enthalten, die sich auf die Lebensmittel übertragen können, macht eine neue Datenbank ersichtlich. Darin ...
Der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September möchte dazu Aufmerksamkeit schaffen
28.09.2021
Rund ein Drittel aller Lebensmittel auf der Welt geht verloren, noch bevor es am Teller ankommt. Ein Fünftel aller in Europa verschwendeten Lebensmittel betrifft Gemüse und Obst. Milch, Fisch und Fleisch machen knapp ein Drittel des verlorenen Essens aus, ein Viertel betrifft Cerealien. Mit Hilfe ...
Hochwertiges Sortieren und Recyceln von post-consumer Lebensmittelverpackungsabfällen
03.09.2021
CIRCULAR FoodPack zielt darauf ab, die zirkuläre Verwendung von Kunststoffverpackungen auch für die sensibelste Produktkategorie Lebensmittel zu erleichtern. 87 % [1] aller europäischen flexiblen Kunststoff-Mehrschichtverbunde werden für Lebensmittelverpackungen eingesetzt, um die hohen ...
Ein großer Teil der Verpackungsindustrie profitierte - aber nicht die gesamte Branche
23.09.2020
Kopfschütteln im Supermarkt:Lange Zeit reagierten viele Verbraucher auf in Plastikfolie eingeschweißte Gurken oder abgepackte Äpfel und Tomaten mit Unverständnis. Wozu der Verpackungsaufwand?Landet der ganze Plastikmüll nicht irgendwann im Meer?Handel und Hersteller bewegten sich und versuchen ...
01.04.2020
Wird die Bio-Branche auch in Sachen Verpackung ihrem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht? Auf den Leitmessen für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik BIOFACH und VIVANESS machte sich die Verpackungsexpertin Carolina Schweig ein Bild davon. Bioprodukte liegen bei den Verbrauchern voll im Trend. Das ...
24.03.2020
Das Corona-Virus breitet sich derzeit auf der ganzen Welt aus und hat Europa in weiten Teilen lahmgelegt. Dennoch sind vielerorts fleissige Menschen Tag für Tag im Einsatz, um die bestmögliche Versorgung ihrer Mitmenschen zu gewährleisten. Sei es in der medizinischen Versorgung, im öffentlichen ...
30.01.2020
Das Nährwert-Logo Nutri-Score soll es Verbrauchern erleichtern, beim Einkauf im Supermarkt eine möglichst gute Wahl zu treffen - insbesondere bei Fertigprodukten. Im Lauf des Jahres sollen in den deutschen Supermärkten zunehmend mehr Lebensmittelverpackungen mit der neuen Kennzeichnung versehen ...
21.01.2020
Im Food Future Lab sollen innovative Lösungen für nachhaltige und am Markt akzeptierte Lebensmittelprodukte und -verpackungen entstehen, die dazu beitragen, verpackungsbezogene Umweltbelastungen und die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Mit ihren Fördergeldern ermöglichen die Dieter ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.