Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
11 Aktuelle News zum Thema Getränkedosen
rssNur Berlin und Hamburg verbieten die Beschaffung umweltschädlicher Einweg-Produkte in ihren Behörden
15.12.2022
Eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt dringenden Nachholbedarf bei der Vermeidung klimaschädlicher Einweg-Produkte in den Behörden der Bundesländer. Demnach führen nur Berlin und Hamburg bislang sogenannte Negativlisten, die bestimmte Einweg-Produkte beim Einkauf durch Landesbehörden ...
Probleme bei der Rückgabe
01.07.2022
Seit Beginn dieses Jahres sind die meisten Getränkeverpackungen pfandpflichtig. Neben Bier, Biermischgetränken und Mineralwasser ist beispielsweise auch für Smoothies, Frucht- oder Gemüsesäfte und Nektar in Kunststoffflaschen sowie Sekt, Prosecco und Wein in Dosen ein Einwegpfand von 25 Cent zu ...
22.12.2021
Bereits Mitte des Jahres beschlossen Bundesrat und Bundestag eine Änderung des Verpackungsgesetzes. Dort enthalten sind unter anderem neue Regeln zum Getränkepfand. Ab Anfang 2022 wird nun künftig neben Bier und Mineralwasser auch auf alle Säfte, Smoothies und Alkoholische Mischgetränke in ...
Neue Studie unterstreicht Potenzial von Wein in Dosen für die Generationen Y und Z
07.10.2021
Die Getränkedose erlebt in den letzten Jahren einen Aufschwung – nicht zuletzt wegen ihrer guten Kreislauffähigkeit. Biere, Soft- und Energydrinks sind die mit Abstand wichtigsten Getränkekategorien in Dosen, doch speziell die jüngeren Generationen zeigen sich offen für Neues: Laut einer ...
Red Bull mit 23 Prozent aller weggeworfener Dosen in der Natur größter Naturverschmutzer durch Getränkeverpackungen
23.10.2020
Heute morgen haben AktivistInnen der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 insgesamt 808 in der Natur gefundene Red Bull-Dosen an ihren ursprünglichen Besitzer in Fuschl zurückgebracht. Red Bull hat mit 23 Prozent den größten Anteil aller gelitterten Getränkeverpackungen laut dem neuen Müll in der ...
Einwegorientierte Wirtschaftsverbände ignorieren die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrweg-Schutzquote von 70 Prozent
17.09.2020
Die Mehrweg-Allianz, bestehend aus der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Verband Private Brauereien Deutschland und dem Verband Pro Mehrweg, erinnert Handel und Getränkeindustrie, dass sie nur noch 15 Monate haben, um die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrwegquote von 70 Prozent zu ...
Ball, inodrinx und Fairment bringen Deutschlands ersten Raw-Kombucha in Getränkedosen auf den Markt
03.06.2020
Dass Getränkedose und hochwertiges Bio-Produkt bestens zusammenpassen, zeigt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ball und inodrinx. Für den naturbelassenen Kombucha des Berliner Start-ups Fairment hat der weltweit führende Getränkedosenhersteller moderne Sleek®-Dosen produziert, die die ...
Mit dem Jugendelixier in der Dose
29.05.2019
Im letzten Jahr feierte die Ahoj-Brause Brause ihre erfolgreiche TV-Premiere. Und auch in diesem Jahr stellt die Kultmarke die Dose in den Mittelpunkt der TV-Kommunikation. Ab dem 28. Mai 2019 feiert Ahoj-Brause die Jugend in einem authentischen TV-Spot, der die Leichtigkeit des Jungseins als ...
27.02.2019
Pünktlich zum 50. Geburtstag ergänzt Capri-Sun sein Sortiment um eine echte Revolution: Capri-Sun & Bubbles – mit Kohlensäure und in der 330-Milliliter-Slim-Dose. Das neue Getränk gibt es in den zwei Geschmacksrichtungen Orange und Himbeere. Capri-Sun & Bubbles ist ab März 2019 im ...
21.07.2015
Seitdem die Verpackung von Getränken durch die Verpackungs-Verordnung gründlich umgekrempelt wurde, haben Getränkedosen einen Imagewandel vollzogen. Sie sind nicht mehr die Hülle für Billigprodukte aus dem Discountmarkt, sondern zeigen sich in individuellem Design für Spezialgetränke wie Energy ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.