Meine Merkliste
my.yumda.de  
Login  

90 Aktuelle News zum Thema Eigenmarken

rss

image description
Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.

21.03.2023

Die Preise von Supermarkt-Eigenmarken sind im vergangenen Jahr besonders stark angestiegen. Das zeigt eine Analyse von Marktdaten, die foodwatch veröffentlicht hat. Die Verbraucherorganisation hat die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht, deren Preise erhöht wurden. Das Ergebnis: Die ...

mehr

image description
Lidl-Eigenmarken schneiden im Qualitätsvergleich der Stiftung Warentest am besten ab

Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil

08.02.2023

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test" (2/2023) die Bewertungen von 1.414 Lebensmitteln aus 58 Tests der vergangenen vier Jahre untersucht. Im Mittelpunkt der Metastudie stand die Frage, ob Handelsmarken qualitativ mit den klassischen Markenartikeln mithalten ...

mehr

image description
Lidl-Eigenmarken sind Spitze

Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil

08.02.2023

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test" (2/2023) die Bewertungen von 1.414 Lebensmitteln aus 58 Tests der vergangenen vier Jahre untersucht. Im Mittelpunkt der Metastudie stand die Frage, ob Handelsmarken qualitativ mit den klassischen Markenartikeln mithalten ...

mehr

image description
Der große Markenvergleich: Handelsmarken bieten oft gute Qualität für weniger Geld

25.01.2023

Markenprodukt oder Handelsmarken wie „Gut & Günstig“ oder „Ja“? Der Griff zur Handelsmarke kann helfen, Geld zu sparen – und zwar oft ohne Qualitätseinbußen. Das zeigt die Meta-Auswertung der Stiftung Warentest von Lebensmitteltests der letzten gut vier Jahre. Insgesamt 1414 Produkte haben die ...

mehr

image description
Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung

foodwatch: Konkurrent Aldi muss nachziehen!

10.01.2023

Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen. Ein Blick in die Regale von Aldi zeige, dass nach wie vor zahlreiche ...

mehr

image description
Kartellamt: Aldi und Schwarz-Gruppe dürfen Lieferanten übernehmen

02.12.2022

Das Bundeskartellamt hat dem Discounter Aldi und der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) grünes Licht für die Übernahme wichtiger deutscher Handelsmarkenhersteller gegeben. Aldi Nord darf damit unter anderem die Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH und die Vitaqua GmbH erwerben, die Schwarz-Gruppe den ...

mehr

image description
Coop setzt bei Eigenmarken auf den Eco-Score

Transparenz über die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln

12.11.2022

Als erste grosse Schweizer Detailhändlerin setzt Coop auf die freiwillige Lebensmittel-Kennzeichnung von Beelong. Diese gibt transparent Auskunft über die Umweltauswirkungen eines Produktes und dient den Kundinnen und Kunden als Hilfestellung beim Einkauf. Auf Coop.ch sind bereits über 2 000 ...

mehr

image description
Lebensmittelkonzern Mars stellt Lieferungen an Rewe und Edeka

Streit um Preise

13.10.2022

Wegen eines Streits um Preise hat der US-Lebensmittelhersteller Mars Lieferungen an die deutschen Supermarktketten Rewe und Edeka sowie deren Discounter-Töchter Penny und Netto eingestellt. Man sehe trotz intensiver Verhandlungen keine Basis, die von Mars geforderten Preiserhöhungen zu ...

mehr

image description
Schwarz-Gruppe will Erfurter Teigwaren übernehmen

29.09.2022

Die Nudelfabrik in Erfurt wird künftig für die Handelsketten Lidl und Kaufland produzieren. Vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes übernimmt die Schwarz Produktion die Erfurter Teigwaren GmbH, wie das Unternehmen am Dienstag auf Nachfrage mitteilte. Schwarz Produktion erwirbt den ...

mehr

image description
Preischeck: Bio-Lebensmittel zwischen 23 und 260 Prozent teurer als konventionelle

Staat soll im Sinne des Gemeinwohls eingreifen

27.09.2022

Vor kurzem haben BIO AUSTRIA und AMA neue Marktzahlen präsentiert, demnach schlägt die Teuerungswelle bei Bio-Lebensmitteln aktuell deutlich weniger stark zu als bei konventionellen. Der Preisabstand zwischen den Produkten verringere sich, so die zentrale Erkenntnis. Doch wie groß ist der ...

mehr

Seite 1 von 9
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf yumda.de nicht.