Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
108 Aktuelle News zum Thema Bakterien
rssBundesamt veröffentlicht Jahresstatistik 2022 zu Rückrufen auf dem Verbraucherschutzportal
19.01.2023
311 Rückrufe gab es im Jahr 2022 auf dem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). „So viel wie nie zuvor“, so Dr. Georg Schreiber, Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit des Bundesamts. Bei mehr als einem ...
Lactobacillus salivarius und reuteri, Streptococcus salivarius, Weissella cibaria können wirken
29.12.2022
Probiotische Bakterien, die normalerweise in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerteigbrot und Miso-Suppe vorkommen, könnten helfen, die Peinlichkeit von anhaltendem Mundgeruch (Halitosis) zu vertreiben, so das Ergebnis einer gepoolten Datenanalyse der verfügbaren Daten, die in der ...
Anorganische Nanopartikel können die Plazentaschranke überwinden und in die Muttermilch gelangen
09.12.2022
Die Nanotechnologien haben die Lebensmitteltechnologie mit Veränderungen in der Lebensmittelproduktion, -herstellung und -verarbeitung revolutioniert, die unsere Lebensmittel sicherer und gesünder machen sollen. Pflanzenschutzmittel, Verarbeitungshilfsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und ...
Forscher machen sich bakterienfressende Viren zunutze, um eine wirksame neue Waffe gegen Kontamination und Infektion zu entwickeln
08.12.2022
Forscher der McMaster University haben eine wirksame neue Waffe gegen bakterielle Kontaminationen und Infektionen entwickelt. Sie haben eine Methode entwickelt, um Bakteriophagen - harmlose Viren, die Bakterien fressen - dazu zu bringen, sich miteinander zu verbinden und mikroskopisch kleine ...
05.12.2022
Bundesamt stellt aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen hervorrufen. Bei Untersuchungen der amtlichen Lebensmittelüberwachung wurden diese Bakterien in Rinderhackfleisch, in Salaten aus Fertigpackungen sowie in Fertigteigen und ...
23.11.2022
Schlagsahne auf Bakterienbasis könnte die Zukunft gehören. Lebensmittelforscher der Universität Kopenhagen haben einen fettfreien Prototyp der beliebten Substanz entwickelt, der mit Hilfe von Bakterien anstelle von Milchfett hergestellt wird - sowohl in einer samtigen als auch in einer festeren ...
Wenn der Hefe Glukose fehlt, tötet sie ihre eigenen Klone und andere Mikroorganismen in der Umgebung, um zu überleben - ein neu entdecktes Phänomen, das als Latecomer Killing bezeichnet wird
09.11.2022
Hefe ist nicht der einfache einzellige Mikroorganismus, für den wir sie einst hielten, sondern ein konkurrenzfähiger Killer. Bei Glukosemangel setzt Hefe ein Toxin frei, das andere Mikroorganismen vergiftet, die in ihre Umgebung eingedrungen sind, sogar ihre eigenen Klone. Dieses giftige Phänomen ...
09.11.2022
Laut Forschern der Cornell University wären die Verbraucher bereit, Milch von Kühen zu kaufen, die nur dann mit Antibiotika behandelt werden, wenn dies medizinisch notwendig ist - vorausgesetzt, der Preis ist nicht viel höher als bei konventioneller Milch. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ...
01.11.2022
Der Brechreiz nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers, um bakterielle Giftstoffe loszuwerden. Der Prozess, wie unser Gehirn diese biologische Reaktion bei der Entdeckung von Keimen auslöst, ist jedoch nach wie vor schwer zu verstehen. Zum ersten ...
Änderungen an der Produktverpackung und der Zusatz von bioprotektiven und antimikrobiellen Bakterien, so genannten Probiotika, verlängern die Haltbarkeit des beliebten Grundnahrungsmittels um 30 Tage
01.11.2022
In Italien ist Pasta eine ernstzunehmende Angelegenheit. Es gibt angeblich mehr als 300 spezifische Formen, die unter etwa 1.300 Namen bekannt sind. Es gibt sogar ein 55 Jahre altes "Pasta-Gesetz", das die Produktion und Herstellung von Pasta regelt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das beliebte ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.