Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10 Aktuelle News zum Thema Atemwegserkrankungen
rss29.03.2023
Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen sind. Bis einschließlich ...
Beschäftigte deutlich länger krank
08.02.2023
Noch nie waren Beschäftigte so oft krank wie im vergangenen Jahr. Die drastisch gestiegenen Ausfälle bei der Arbeit führten zu einem Rekordhoch des Krankenstandes von 5,1 %. Im Vorjahr waren es noch 3,8 % gewesen. Damit waren 2022 an jedem Tag des Jahres durchschnittlich 51 von 1.000 ...
Gesunde Beschäftigte in verantwortungsvollen Unternehmen
12.10.2022
Je verantwortungsvoller die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Unternehmen empfinden, desto positiver bewerten sie ihre eigene Arbeitsmotivation und Gesundheit. Beschäftigte, die eine hohe Unternehmensverantwortung wahrnehmen, berichten gleichzeitig über weniger emotionale, psychosomatische und ...
Resiliente Beschäftigte und Unternehmen haben Pandemie-Stresstest besser bestanden
15.09.2021
Je anpassungsfähiger und flexibler Beschäftigte sich selbst und ihr Unternehmen in der Pandemie empfunden haben, desto besser bewerten sie ihren Gesundheitszustand und ihr individuelles Wohlbefinden. Insgesamt sind bei vielen Beschäftigten jedoch besonders die psychischen Beschwerden im Zuge der ...
14.07.2021
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme im Durchschnitt mehr als zwei Monate an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. Das zeigt eine Auswertung des ...
Neuer Ärzte-Leitfaden bündelt Empfehlungen und rät zur Prävention
29.04.2020
Durch COVID-19 besonders gefährdet seien Personen, die aufgrund von Alter und Vorerkrankungen zu Fehl- und Mangelernährung neigen – oder diese während der Intensivbehandlung entwickeln oder verstärken. Dazu könnten sogar Kinder gehören, warnt Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff von der Universität ...
Bestimmte Vitamine, Mineralien und Fettsäuren spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung Ihres Immunsystems
27.04.2020
Nahrungsergänzungsmittel, die die Vitamine C und D und andere Mikronährstoffe enthalten, manchmal in Mengen, die über den vom Bund empfohlenen Mengen liegen, sind ein sicheres, wirksames und kostengünstiges Mittel, um Ihr Immunsystem bei der Bekämpfung von COVID-19 und anderen akuten ...
07.02.2020
Nach dem Ausbruch von Atemwegserkrankungen durch eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) und der daraus resultierenden Epidemie in verschiedenen Regionen Chinas sind auch erste Infektionen bei Menschen in Deutschland und Europa diagnostiziert worden. Verunsicherte ...
Fehlzeiten-Report 2019
25.09.2019
Rund 40 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon heute regelmäßig außerhalb ihres Unternehmens, unabhängig von Ort oder Zeit. Knapp die Hälfte davon arbeitet häufig von zu Hause aus. Eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt die großen Vorteile von Homeoffice. ...
Österreichs Rolle bei der Gesetzesreform für mehr Transparenz im Lebensmittelrecht
02.10.2018
Die europäische Nachfrage nach mit Glyphosat behandelten Futtermitteln aus Übersee ist infolge der Wiederzulassung von Glyphosat ungebrochen hoch. Rund dreißig Millionen Tonnen Gen-Soja fließen jedes Jahr in die Massentierhaltung von Rindern, Schweinen und Hühnernin der EU. Eine halbe Million ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.