Meine Merkliste
my.yumda.de  
Login  

70 Aktuelle News aus dem Ressort Preisentwicklung

rss

image description
Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.

21.03.2023

Die Preise von Supermarkt-Eigenmarken sind im vergangenen Jahr besonders stark angestiegen. Das zeigt eine Analyse von Marktdaten, die foodwatch veröffentlicht hat. Die Verbraucherorganisation hat die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht, deren Preise erhöht wurden. Das Ergebnis: Die ...

mehr

image description
Bitburger: Braubranche braucht regelmäßige Preiserhöhungen

10.03.2023

Biertrinker müssen nach Einschätzung der Bitburger Braugruppe künftig mit häufigeren Preiserhöhungen rechnen als früher. "Diese Branche braucht regelmäßige Preiserhöhungen, um überleben zu können", sagte der Geschäftsführer Technik und Umwelt, Jan Niewodniczanski, am Mittwoch anlässlich der ...

mehr

image description
Wie viel kosten Lebensmittel wirklich?

Forschende der TH Nürnberg ermitteln die wahren Preise von Lebensmitteln

17.02.2023

Um den Preis von Lebensmitteln herauszufinden, genügt in der Regel ein Blick auf das Preisschild im Supermarkt. Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn von den „wahren“ Lebensmittelpreisen die Rede ist. Denn bei der Erzeugung von Lebensmitteln entstehen Kosten, die nicht über den Ladenpreis ...

mehr

image description
Jetzt fällt der Preis für Kaffee

NORMA-Kundinnen und Kunden sparen bis zu 20 Prozent

14.02.2023

Jetzt starten NORMA-Kundinnen und Kunden noch besser in den Tag! Denn auch beim Kaffee reduziert der Discounter ab sofort die Preise. Das Angebot von Röstkaffee und Espressobohnen gibts nun bis zu 20 Prozent günstiger. Nach Butter und Milch - sowie zahlreichen Hygieneprodukten - sind also auch ...

mehr

image description
Lidl senkt Preis für Milbona Deutsche Markenbutter

02.02.2023

Aufgrund gesunkener Rohstoffpreise wird Lidl ab dem 2. Februar den Preis für die 250g-Packung Deutsche Markenbutter der Eigenmarke Milbona in allen seiner rund 3.200 Filialen von bisher 1,99 Euro auf 1,59 Euro senken. Durch die Auswirkungen der Inflation sahen sich Verbraucher in jüngster Zeit ...

mehr

image description
Schärdinger senkt Butterpreise

Schärdinger senkt die Preise für sämtliche Marken-Buttersorten - die internationalen Märkte entspannen sich

31.01.2023

In den nächsten Tagen senkt Schärdinger die Preise seiner Buttersorten für alle österreichischen Handelspartner. „Die konkrete Regalpreisgestaltung obliegt dann selbstverständlich dem jeweiligen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen", erklärt Geschäftsführer DI Josef Braunshofer. Es ist davon ...

mehr

image description
Milchviehhalter: Höhere Preise kein Grund zu Entwarnung

20.01.2023

Nach Jahren der Krise bekommen Milchbauern seit einiger Zeit wieder ausreichend Geld für ihr Produkt - doch aus Sicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) ist das kein Grund zur Entwarnung. "Oberstes Gebot ist, dass man sich jetzt nicht drauf verlässt, dass alles eitel Sonnenschein ...

mehr

image description
Ergebnis Preisbarometer Streuobst 2022

Gute Ernte, unwirtschaftliche Preise

01.12.2022

Sinkende Erzeugerpreise für Bio-Streuobst, große Preisspannen, wenig Preistransparenz – aber auch positive Praxisbeispiele: In der zweiten bundesweiten Preiserfassung von Mostobst aus Streuobstbeständen spiegeln sich die Herausforderungen der Streuobstbranche deutlich wider. Hochstamm Deutschland ...

mehr

image description
Was steckt hinter dem Preis von Lebensmitteln?

Welche Kosten fallen bei der Herstellung an und was beeinflusst den Lebensmittelpreis?

21.11.2022

Wer legt den Preis eines Lebensmittels fest? Welche Rolle spielen dabei Faktoren wie die Kosten für dessen Herstellung? Der aktuelle Newsletter von „Österreich isst informiert“ – einer Initiative der österreichischen Lebensmittelindustrie – beleuchtet die Hintergründe. Weitere Themen sind neue ...

mehr

image description
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2022 um 39,4 % höher als im September 2021

Preise für Schlachtschweine gegenüber dem Vorjahr um 63,1 % gestiegen

16.11.2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2022 um 39,4% höher als im September 2021. Im August 2022 hatte die Veränderungsrate bei +34,5% gelegen, im Juli 2022 bei +33,4%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Preise im September 2022 ...

mehr

Seite 1 von 7
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf yumda.de nicht.