Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
25 Aktuelle News von Forschungskreis der Ernährungsindustrie
rssMehr Energieeffizienz und weniger CO2-Emissionen!
14.01.2021
Eine Kulturtechnik, die einen essentiellen Beitrag zur menschlichen Ernährung leistet, ist das Trocknen von Lebensmitteln. Getrocknete Lebensmittel bieten hinsichtlich Lagerung, Haltbarkeit und Transport entscheidende Vorteile. Dabei gehört die Sprühtrocknung zu den wichtigsten industriellen ...
Industrielle Gemeinschaftsforschung ermöglicht neue Analysemethode mit zehnfach genaueren Ergebnissen
10.12.2020
Wissenschaftler des Max-Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, haben in Zusammenarbeit mit dreizehn deutschen und internationalen Laboratorien eine genauere Methode zur Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoff-Rückständen in Speiseölen entwickelt und in ...
Team der TU Berlin qualifiziert sich für den europäischen Wettbewerb
06.10.2020
Corona zum Trotz: Für den Food-Innovation-Wettbewerb TROPHELIA Deutschland, der seit 2010 vom Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) organisiert wird, konnte trotz Ausfall des Finales ein Gewinner-Team ermittelt werden. Die TROPHELIA-Jury nominierte ein Team der Technischen ...
Antikariogen wirkende Polyphenole aus Früchten als Grundlage für innovative Getränke
06.07.2020
Dass in Früchten jede Menge Gutes steckt, ist bekannt – die in ihnen enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe sind ernährungsphysiologisch wertvoll. Fruchtsäfte sind daher sehr beliebt. Doch es steckt noch mehr Potential in Früchten: Bestimmte in ihnen enthaltene ...
Kooptierung von Jürgen Ahlers, Prof. Dr. Ulrich Fischer, Christin Haupt und Prof. Dr. Veronika Somoza
02.07.2020
Zum 1. Juli 2020 gewinnt der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) frische Expertise für seine wichtigsten Führungsgemien: Neu kooptiert in den nun zehnköpfigen Vorstand des FEI werden Jürgen Ahlers und Christin Haupt. Der den Vorstand beratende und ab sofort zwölf Mitglieder ...
Forschungsteam untersucht neue Starterkulturen zur Verbesserung der Backwarenqualität
13.05.2020
In der menschlichen Ernährung haben Backwaren aus Weizen- oder Roggensauerteig eine sehr lange Tradition. Durch die Fermentation mit Milchsäurebakterien und Hefen wird der Teig gelockert und es bilden sich Aroma und Geschmack. Die Stoffwechselprodukte dieser Mikroorganismen verbessern zudem die ...
03.03.2020
Noroviren trotzen vielen Widerständen: Sie überstehen Tiefkühltemperaturen von bis zu -150 °C und auch längere Backprozesse bei 200 °C. Auch außerhalb ihres Wirtes können sie länger als eine Woche überdauern. Die weltweit vorkommenden Erreger sind für die Mehrzahl der nicht bakteriell ...
FEI schreibt Wettbewerb TROPHELIA Deutschland 2020 für Studierende der Lebensmittelwissenschaften aus
17.10.2019
"TempSta", der proteinreiche Tempeh-Snack aus regional angebauten Erbsen, hat im April 2019 nicht nur die Jury von TROPHELIA Deutschland überzeugt, sondern konnte auch bei ECOTROPHELIA Europe Anfang Oktober punkten! Welche Idee im nächsten Jahr bei dem Ideenwettbewerb für nachhaltig produzierte ...
10.10.2019
Ein deutsches Team der Technischen Universität Berlin hat beim Ideenwettbewerb ECOTROPHELIA Europe den dritten Platz gewonnen. Bei dem seit 2008 jährlich stattfindenden Wettbewerb treten Studierendenteams aus ganz Europa an und entwickeln innovative Lebensmittelprodukte mit einem ökologischen ...
12.04.2019
"TempSta" heißt der proteinreiche Tempeh-Snack aus Erbsen, der beim Food-Innovation-Wettbewerb TROPHELIA Deutschland in diesem Jahr gewonnen hat. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studentinnen und Studenten der Lebensmittelwissenschaften und wurde zum zehnten Mal durch den Forschungskreis der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.