Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
21 Aktuelle News von Deutsches Tiefkühlinstitut
rss29.12.2020
Pizza, Fertiggerichte und Gemüse: Die Menschen in Deutschland haben 2020 deutlich mehr Tiefkühlkost gekauft als im Vorjahr. Supermärkte, Discounter und Lieferdienste verkauften 7,5 Prozent mehr Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe, wie der Branchenverband Deutsches Tiefkühl-Institut der Deutschen ...
Pro-Kopf-Verbrauch steigt auf 46,9 Kilogramm
08.04.2020
Der Absatz tiefgekühlter Produkte ist in Deutschland in 2019 um 1,7 Prozent gewachsen und setzte damit die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fort. Die jährliche Absatzstatistik[1] des Deutschen Tiefkühlinstitutes (dti) weist eine Gesamtabsatzmenge von 3,833 Mio. Tonnen (3,769 Mio. ...
Auf dem Weg zur Verpackung von morgen
11.11.2019
Über die Zukunft der Lebensmittelverpackungen diskutierten bei der KOSTBAR-Lebensmitteldebatte des Deutschen Tiefkühlinstitutes Michael Thews, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Myriam Rapior, ...
Chance auf eine europäische Kennzeichnungslösung nutzen
10.07.2019
Der Vorstand des dti hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den Mitgliedern die Einführung der Nutri-Score-Kennzeichnung auf freiwilliger Basis zu empfehlen, vorausgesetzt die Bundesregierung schafft dafür die nötigen rechtlichen Voraussetzungen mit einer Notifizierung bei der EU. In Frankreich ...
03.07.2019
Das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG aus Düsseldorf hat im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) eine repräsentative Verbraucherstudie* durchgeführt, um die Einstellungen der Konsumenten zu Tiefkühlprodukten und das Verwendungsverhalten zu erheben. Tiefkühlprodukte sind aus der ...
14.03.2019
Das Deutsche Tiefkühlinstitut lud ein zu KOSTBAR – die Lebensmitteldebatte am Morgen – zum Thema „Mehr Durchblick für eine gesündere Ernährung: Wie sieht die Zukunft der Nährwertkennzeichnung aus?“ Über die Zukunft der Nährwertkennzeichnung diskutierten heute bei der KOSTBAR des Deutschen ...
28.02.2019
Die bedeutende Leistung, die die Tiefkühlindustrie für die Lebensmittelversorgung geleistet hat, würdigte der amerikanische Präsident Ronald Reagan bereits im Jahr 1984, als er den 6. März in den USA erstmals zum "Frozen Food Day"* ausrief, um nachfolgende Generationen an diese wichtige ...
20.12.2018
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) ist einer der ersten sechs Branchenverbände, der sich mit einer konkreten Prozess- und Zielvereinbarung an der "Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" (NRI) beteiligt. Das Bundeskabinett hat die Strategie, ...
Branchenbeitrag zur Salzreduktion bei TK-Pizza geplant
18.10.2018
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) unterstützt als Verband der Tiefkühlwirtschaft die am 26. September 2018 zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Wirtschaftsverbänden der Lebensmittelbranche geschlossene Grundsatzvereinbarung zur "Reduktions- und ...
Wer sich gesund, frisch und unkompliziert ernähren will, findet in der Tiefkühltruhe das passende Angebot
14.08.2018
Die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Was früher selbstverständlich war, hat in deutschen Haushalten heute nur noch Seltenheitswert: Täglich mit frisch eingekauften Zutaten für die ganze Familie kochen und die Mahlzeiten anschließend gemeinsam ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.