Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
14 Aktuelle News von cem
rss03.03.2017
Das neue Oracle Analysengerät wurde zur schnellen, einfachen und präzisen Bestimmung des Fettgehaltes von Lebensmittelproben konzipiert. Die neueste Generation dieser NMR-Technologie ist eine extrem schnelle Methode und vor allem eine sichere Technik. Sie benötigt keine toxischen und ...
17.10.2016
Das Liberty Blue als Mikrowellen-Peptid-Synthesizer der 2. Generation ermöglicht die schnelle Synthese von reinen Peptiden und schwierigen Sequenzen in wenigen Stunden. Im Vergleich mit dem Vorgänger ist das neue System: noch schneller: Nur 4 min. Zykluszeit ermöglichen die Synthese in Stunden ...
Das einzige Seminar, das die komplette Elementanalyse abdeckt – im November 2016 wieder in Deutschland
06.09.2016
Viele Hersteller von Labor- und Analysegeräten bieten Seminare an, bei denen sie sich darauf beschränken, Vorträge über einen ganz bestimmten Anwendungsbereich zu halten, in dem diese Geräte eingesetzt werden. Vor 16 Jahren kam den Firmen RETSCH GmbH und CEM GmbH die Idee, dass es für die ...
12.08.2016
Mikrowellenaufschlüsse zur Elementbestimmung sind aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Laboralltag nicht mehr wegzudenken. Für nahezu alle Probenarten wurden Behältersysteme sowie Meß- und Regeltechnik entwickelt, um sicher und reproduzierbar zu arbeiten. Lediglich für den Aufschluß ...
02.06.2016
Das Discover PS-X Mikrowellen-Extraktionssystem ist das Einsteiger-System für Labore mit geringem bis mittlerem Probenaufkommen. Das Discover System ist ein sequentielles System und kann mit Autosamplern für die automatisierte Extraktion von bis zu 96 Proben eingesetzt werden. Mit dem Discover ...
29.04.2016
Unter Veraschungen in einem Muffelofen versteht man die thermische Zersetzung kohlenwasserstoffhaltiger Produkte, wobei die anorganischen Bestandteile zurück bleiben. So werden konventionelle Muffelöfen schon seit langer Zeit für die verschiedensten Veraschungen eingesetzt. Dabei wird eine Probe ...
10.02.2016
In den meisten Labors haben unterschiedliche mikrowellenunterstütze Methoden längst ihren Einzug gehalten. Um dieser stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ist nun das Magazin online (rechts neben dem Artikel verlinkt). Auf dieser neuen Plattform werden moderne Labormethoden mit ...
Das einzige Seminar, das die komplette Elementanalyse abdeckt – im April 2016 wieder in Österreich! Kundenproben werden live vor Ort bearbeitet
27.01.2016
Viele Hersteller von Labor- und Analysegeräten bieten Seminare an, bei denen sie sich darauf beschränken, Vorträge über einen ganz bestimmten Anwendungsbereich zu halten, in dem diese Geräte eingesetzt werden. Vor 16 Jahren kam den Firmen RETSCH GmbH und CEM GmbH die Idee, dass es für die ...
02.12.2015
Die spektrometrischen Verfahren wie AAS, ICP-OES und ICP-MS sind im Laufe der Zeit immer schneller, nachweisstärker und komfortabler geworden. Einzig der Probenaufschluss war zeitaufwendig und im Probendurchsatz limitiert. Seit 1985 wird diesem Engpass beim Aufschluss mit dem Einsatz von ...
24.11.2015
Im Rahmen der Lebensmittel-Analytik können MikrowellenLaborgeräte minutenschnelle und präzise Messwerte liefern und sie sind zudem äußerst einfach zu bedienen. Darüber hinaus kann auf giftige, ätzende und umweltgefährdende Chemikalien verzichtet werden, was wiederum den Arbeitsschutz deutlich ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.