Meine Merkliste
my.yumda.de  
Login  

17 Aktuelle News von Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

rss

image description
Molkereistruktur 2021

Anzahl der Molkereien über drei Jahre nahezu konstant

17.10.2022

2021 verarbeiteten 138 Molkereien knapp 34 Millionen Tonnen Rohmilch von in- und ausländischen Erzeugern. Das sind 736.000 Tonnen weniger als im Jahr 2018. Die durchschnittliche Verarbeitung pro Molkerei blieb bei rund 240.000 Tonnen; die Anzahl der Molkereien sank um 4. Das zeigen die Zahlen der ...

mehr

image description
BLE-Qualitätskontrolle verzeichnet 2021 erneut gute Qualität bei Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern

Mängel überwiegend bei Kennzeichnung der Ware

18.08.2022

Rund 191.122 Tonnen Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2021 die deutschen Häfen oder Flughäfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wurden 36 Tonnen als nicht verzehrbar eingestuft und ...

mehr

image description
Nicht-perfektes Obst und Gemüse im Öko-Handel richtig vermarkten

Verkaufstests zeigen: Preis wenig entscheidend

16.05.2022

Schönheitsmängel bei Obst und Gemüse bedeuten keinen Qualitätsverlust. Die Vermarktung von optisch auffälligem Obst und Gemüse ist ein wichtiger Schritt gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch wie präsentiert der Öko-Handel diese Produkte am besten? Machen Preisnachlässe einen Unterschied ...

mehr

image description
Versorgungsbilanz Fleisch 2021: Pro-Kopf-Verzehr sinkt auf 55 Kilogramm

30.03.2022

Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. Das zeigen die vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Insgesamt wurde 2021 Fleisch mit einem Schlachtgewicht ...

mehr

image description
PIWI-Weine – Genuss mit Zukunft

Anbau von PIWIs: Weniger Pflanzenschutzmittel, weniger CO2, weniger Arbeitszeit

09.02.2022

Wer Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, kurz PIWIs, trinkt, trägt zum ökologischen Wandel im Weinberg bei. Vergleichstests des im BÖLN finanzierten Projekts VITIFIT haben ergeben, dass Muscaris, Helios, Fidelio, Cabertin und Co. auch geschmacklich mit den klassischen Rebsorten mithalten ...

mehr

image description
Am 10. Februar ist Internationaler Tag der Hülsenfrüchte

08.02.2022

Sie sind wahre Alleskönner: Hülsenfrüchte punkten als wertvolle Eiweißträger für Mensch und Tier, aber auch im Anbau mit zahlreichen positiven Effekten auf Boden, Artenvielfalt und Klimaschutz. Derzeit liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Hülsenfrüchten nach Schätzungen des Bundesinformationszentrums ...

mehr

image description
Lebensmittelbetrug mit molekularen Fingerabdrücken nachweisen

Von der Forschung in die Praxis

15.10.2021

Sind die Walnüsse in Lebensmitteln tatsächlich Walnüsse und die Trüffel kulinarisch wertvoll oder nur minderwertige Arten? Um dies eindeutig nachweisen zu können, nahmen Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft im Verbundprojekt „Analytische Werkzeuge zur experimentellen Überprüfung der Herkunft ...

mehr

image description
Gemüse ernten – spielt die Tageszeit eine Rolle?

Nitratgehalt: Je nach Gemüseart ein Entscheidungskriterium

23.06.2021

Macht es einen großen Unterschied, ob man Gemüse morgens, mittags oder abends erntet? Ja, sagt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL). Morgens ist das Gemüse knackiger, abends ist der Nitratgehalt niedriger. Will man das Gemüse einige Tage lagern, empfiehlt das ...

mehr

image description
2021: Internationales Jahr für Obst und Gemüse

Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm

17.06.2021

Rund fünf Kilogramm Strauchbeeren verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2019/20. Am beliebtesten waren Himbeeren und Heidelbeeren. Das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Ob frisch auf die Hand, im Joghurt oder als Konfitüre aufs Brot: ...

mehr

image description
Mehr Hülsenfrüchte auf Acker und Teller

Mehr als ein Grundnahrungsmittel

08.02.2021

Bunt, gesund und mit Potenzial für die heimische Landwirtschaft – zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar 2021 dreht sich alles um die eiweißreichen Alleskönner: Zwei Biohöfe aus dem Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau berichten aus der Praxis über ihren ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf yumda.de nicht.