Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
58 Aktuelle News von BITKOM
rssDeutlich weniger Startups kooperieren mit Mittelstand und Konzernen
14.07.2021
Deutsche Startups gingen im vergangenen Jahr weniger Kooperationen mit etablierten Unternehmen ein. Zwar arbeiten drei Viertel (76 Prozent) der Startups mit Mittelständlern, Konzernen oder Global Playern zusammen. Vor einem Jahr waren es aber noch 90 Prozent. Am häufigsten entwickeln Gründerinnen ...
Allgemeine Lage für Startups in Deutschland wird skeptischer beurteilt
08.07.2021
Im Corona-Jahr hat sich die Stimmung bei den Startups in Deutschland eingetrübt. Wenige Monate vor der Bundestagswahl sagen nur noch 39 Prozent, dass sich die allgemeine Lage für Startups in den vergangenen zwei Jahren verbessert hat. Ähnlich viele (35 Prozent) sehen die Situation unverändert, ...
Wie sich Beschäftigte und Unternehmen schützen können
07.07.2021
Am 01. Juli endet die Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Dann müssen Arbeitgeber ihren Angestellten nicht länger die Arbeit im Homeoffice anbieten. Im Zuge der Rückkehr an den Arbeitsplatz entstehen neue Einfallstore für Cyberkriminelle. Der Digitalverband Bitkom beschreibt mögliche ...
Im Pandemiejahr hat der Finanzbedarf weiter angezogen
30.06.2021
Die Finanzierung bleibt für viele Startups eine große Herausforderung. Drei Viertel (76 Prozent) der Startups in Deutschland brauchen in den kommenden zwei Jahren frisches Kapital. Und die große Mehrheit (86 Prozent) von ihnen hat die Finanzierung noch nicht sichergestellt. Im Schnitt benötigen ...
Im Schnitt hat jedes Startup 24 Beschäftigte und 3 offene Stellen
17.06.2021
Die Corona-Pandemie hat bislang nicht auf die Beschäftigtenzahl von Startups in Deutschland durchgeschlagen. Im Durchschnitt haben Startups derzeit 24 Beschäftigte. Im Vorjahr lag die Zahl mit 21 noch leicht darunter. In jedem fünften Startup (21 Prozent) arbeiten 20 oder mehr Menschen, aber in ...
Jedes Zweite ist mit staatlichen Hilfsangeboten in der Pandemie unzufrieden
15.06.2021
Soforthilfen, vereinfachtes Kurzarbeitergeld oder Rettungsschirm – während der Corona-Pandemie hat die Politik zahlreiche Hilfsprogramme auf den Weg gebracht, von denen auch Startups profitieren sollten. Rund jedes dritte Startup (38 Prozent) hat bislang finanzielle Unterstützung beantragt und ...
Öffentliche Fonds sollen gezielt in Unternehmen Gründerinnen investieren
25.03.2021
Venture-Capital-Gesellschaften sollen sich künftig dazu verpflichten, ihre Investments in Startups mit Gründerinnen transparenter zu machen und zudem für mehr Frauen im eigenen Management zu sorgen. Das schlagen der Digitalverband Bitkom und der Startup-Verband vor. Die beiden Verbände haben ...
Bitkom zur Debatte über die EU-Deklaration zu einheitlichen Startup-Standards
23.03.2021
In einer gemeinsamen Erklärung wollen sich die EU-Mitgliedsstaaten heute unter anderem verpflichten, Gründungen EU-weit innerhalb von 24 Stunden zu ermöglichen. Deutschland möchte sich auf Veranlassung des Bundesjustizministeriums an dieser Initiative nicht beteiligen und am bestehenden, ...
Männern ist ihr Erscheinungsbild vor der Kamera weniger wichtig als Frauen
17.03.2021
Seit rund einem Jahr arbeiten viele Menschen in Deutschland ganz oder teilweise im Homeoffice, Geschäftsreisen entfallen, Videokonferenzen ersetzen Meetings im Büro. Wer beruflich per Videocall erreichbar sein muss, macht derzeit acht solcher Anrufe am Tag. Sieben Videoanrufe sind beruflich ...
Homeoffice ist eine Klimaschutzmaßnahme und braucht massive Förderung
02.12.2020
Die Ausgestaltung des geplanten Homeoffice-Bonus sieht der Digitalverband Bitkom kritisch. Nach dem aktuellen Vorschlag könnten Arbeitnehmer auf zwei Jahre begrenzt pro Homeoffice-Tag 5 Euro als Werbungskosten anrechnen, jedoch maximal 600 Euro im Jahr. Dazu erklärtBitkom-Präsident Achim Berg: ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.