Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10.416 Aktuelle News
rssWarum wir von Schokoriegeln und Co. nicht die Finger lassen können
24.03.2023
Schokoriegel, Chips und Pommes - warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach links liegen lassen? Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben, in Zusammenarbeit mit der Yale University, jetzt nachgewiesen, dass Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt ...
Warum wir die Finger nicht von Schokoriegeln und Co. lassen können.
24.03.2023
Schokoriegel, Chips und Pommes - warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach ignorieren? Forscher des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben nun in Zusammenarbeit mit der Universität Yale gezeigt, dass Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt unser Gehirn ...
Platz 1 in Deutschland, Platz 9 in Europa, weltweit auf Platz 19
24.03.2023
Spitzen-Platz für Spitzen-Forschung: In den Agrarwissenschaften bleibt die Universität Hohenheim in Stuttgart im heute erschienenen QS World University Rankings by Subject 2023 unangefochten auf Platz 1. Europaweit gehört sie in diesem Bereich mit Platz 9 zu den TopTen. Auch weltweit zählt sie zu ...
24.03.2023
Ein Streit zweier Eierlikörhersteller ist am Dienstag am Düsseldorfer Oberlandesgericht ausgetragen worden. Der Spirituosenfabrikant Verpoorten aus Bonn hat seinen Konkurrenten Nordik aus dem niedersächsischen Jork verklagt. Das Vergehen der Niedersachsen, aus Sicht der Bonner: Sie haben fünf ...
24.03.2023
„Die Arbeitgeber im Bäckerhandwerk haben die dramatische Situation ihrer Branche noch immer nicht erkannt.“ Das hat Claudia Tiedge, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), zum heutigen Abbruch der Tarifverhandlungen über einen neuen bundesweiten ...
Forscher ermitteln Faktoren, die sich auf die Qualität der durch additive Fertigung hergestellten essbaren Materialien auswirken.
24.03.2023
Der 3D-Druck von Lebensmitteln könnte eine Lösung für die globalen Herausforderungen bei der Lebensmittelversorgung und Ernährung bieten. Doch die Anpassung der additiven Fertigung an die Herstellung essbarer Materialien ist mit einigen Hürden verbunden. In der Publikation Physics of Fluids von ...
Wenn zwei sardische Ochsen einen globalen Bullen erzürnen
23.03.2023
Ein Streit ist entbrannt zwischen dem österreichischen Unternehmen Red Bull und dem sardischen Jungbauer Mattia Muggittu – um die Gestaltung eines Weinetiketts. Unterstützung kommt dabei vom Zillertaler Traditionsunternehmen Christophorus Reisen, das sich hinter den standhaften Winzer ...
Columbia-Ingenieure untersuchen die Vor- und Nachteile der 3D-gedruckten Lebensmitteltechnologie
23.03.2023
Kochgeräte, die mit dreidimensionalen Druckern, Lasern oder anderen softwaregesteuerten Verfahren arbeiten, könnten schon bald herkömmliche Kochgeräte wie Öfen, Herdplatten und Mikrowellen ersetzen. Aber werden die Menschen einen 3D-Drucker - selbst einen so schön gestalteten wie eine hochwertige ...
Wie die offiziellen Ernährungsempfehlungen neben Gesundheits- auch Umwelt-Aspekte berücksichtigen könnten
23.03.2023
Wie würde die offizielle Ernährungspyramide aussehen, wenn sie neben der Gesundheit auch die planetaren Grenzen berücksichtigen würde? Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich hat mit Expert*innen der Wirtschaftsuniversität die Antwort gesucht – und präsentiert heute konkrete Vorschläge für ...
Die Zitrone hat sich als die Frucht mit dem kleinsten Wasserfußabdruck aller in Spanien produzierten Früchte positioniert
22.03.2023
"Accelerating Change" (Den Wandel beschleunigen) - so lautet der Slogan, den die Vereinten Nationen (UNO) in diesem Jahr zum Internationalen Tag des Wassers gewählt haben, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird. Wie die UN selbst erklärt, "müssen wir im Durchschnitt viermal schneller ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.