Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.yumda.de
Mit einem my.yumda.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können Ihre eigenen Suchbegriffe und Lesezeichen verwalten.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
13.597 Aktuelle News
rss6 Abmahnungen und 2 Klagen in nur 2 Jahren
19.04.2021
In einem heute veröffentlichten offenen Brief an Claus und Stefan Hipp ruft das Kindernahrungs-Start-up yamo den Marktführer für Babybrei Hipp zu mehr Fairplay auf. Der Großkonzern hat das erst 2016 gegründete Start-up mit einer Serie von Klagen und Abmahnungen überzogen und damit in seiner ...
19.04.2021
In den letzten Jahren wurde dem Kohlenstoff-Fußabdruck der von uns verzehrten Lebensmittel viel Aufmerksamkeit geschenkt, wobei ein Großteil der Aufmerksamkeit auf den übergroßen Beitrag der Fleischproduktion und insbesondere von Rindfleisch gerichtet war. Über die Auswirkungen der individuellen ...
19.04.2021
Schätzungsweise 334.000 COVID-19-Fälle sind auf Fleischverpackungsbetriebe zurückzuführen, was zu einem wirtschaftlichen Schaden von 11,2 Milliarden Dollar führt, so eine neue Studie unter der Leitung eines Forschers der University of California, Davis. Die Studie wurde in der Zeitschrift Food ...
19.04.2021
"Wir waren die Körnerfresser. Die Durchgedrehten." Als sich Gertrud und Albert Pfeifer Ende der 1970er Jahre entschieden, ihren Bauernhof vor den Toren Frankfurts nach ökologischen Kriterien auszurichten und Kunstdünger, Pestiziden und Co. abzuschwören, schlug ihnen in ihrem Ort Unverständnis ...
19.04.2021
Von der ältesten Brauerei der Welt gibt es ab sofort nicht nur puren Trinkgenuss mit einem breiten Sortiment an unter- und obergärigen Bierspezialitäten, sondern auch Ohrenschmaus im frisch gelaunchten Podcast 1000 Jahre Bier. Ab sofort versorgt die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan ...
Die geeigneten Flächen für Spezialitätenkaffee schrumpfen
16.04.2021
Äthiopien könnte in Zukunft weniger Spezialitätenkaffee und mehr eher fade schmeckende Sorten produzieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen Forscherteams, das die besonderen Auswirkungen des Klimawandels auf Afrikas größtes Kaffeeanbaugebiet untersucht hat. Ihre ...
16.04.2021
Lebensmittelverschwendung und Fettleibigkeit sind große Probleme in den entwickelten Ländern. Beide werden durch ein Überangebot an Lebensmitteln verursacht, aber Strategien zur Reduzierung des einen können das andere unbeabsichtigt verstärken. Eine breitere Perspektive kann helfen, Wege zu ...
Verwendungsmöglichkeit für Altbackwaren, die als Lebensmittel nicht mehr vermarktet werden können
16.04.2021
Kunststoffe aus nicht verkauften Backwaren: Forschenden ist es gelungen, aus Altbackwaren die Basis-Chemikalie Hydroxymethylfurfural (HMF) zu gewinnen. Mit HMF steht ein Ausgangsstoff zur Verfügung, der zum Beispiel Formaldehyd in biobasierten Klebstoffen ersetzen kann. Des Weiteren können mit ...
Dem universellen Apfel-Mikrobiom auf der Spur
16.04.2021
Wie sehr die Zusammensetzung des Mikrobioms von Äpfeln und Ölkürbissen von der Geographie des Standortes abhängt und welche Erkenntnisse sich daraus für Züchtung, Gesundheit und Haltbarkeit der Früchte ableiten lassen, zeigen zwei aktuelle Publikationen von Forschenden der TU Graz. Als Mikrobiom ...
Der Aachener Fruchtverarbeiter weitet sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit weiter aus
15.04.2021
Seit Februar 2021 beteiligt sich Zentis, eines der führenden fruchtverarbeitenden Unternehmen Europas, am Start-up Haferkater und vertieft damit abermals die Zusammenarbeit mit innovativen Geschäftsmodellen in der Food-Branche. Bereits 2019 gründete Zentis dazu die eigene Tochtergesellschaft ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.