HiperScan GmbH setzt neue Maßstäbe in der Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIR) Analytik
High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an Dresdner Start-up Unternehmen
Der Einsatz einer Mikroscanner-Technologie, bei der auf einen Mikrochip treffendes Licht gezielt und reproduzierbar abgelenkt wird, revolutioniert die Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIR). Mit der bereits erprobten und zukunftsweisenden Basistechnologie können weltweit erstmalig überaus kleine, äußerst robuste und dazu auch noch sehr schnelle Nah-Infrarot-Spektrometer hergestellt werden. Damit werden neue Analyseprozesse in der Lebensmittel- und Prozessanalytik, der Qualitätssicherung sowie bei der Identifizierung von Roh- und Hilfsstoffen ermöglicht. Neben der Verwendung in etablierten Branchen wie der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie öffnen sich darüber hinaus völlig neuartige Anwendungen. Zum Beispiel werden hochflexible Handheld-Analysegeräte erstmalig einen echten Massenmarkt für die NIR-Spektroskopie erschließen. Die HiperScan GmbH steht damit für hochwertige Technologien und weiterführende Anwendungen für die Analyse von Stoffen im nahen Infrarotbereich. Die Spektrometer werden von der HiperScan GmbH entwickelt und als OEM-Geräte weltweit vertrieben. Das im Mai 2006 als Spin-off aus dem Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme in Dresden gegründete Unternehmen wird durch den High-Tech Gründerfonds mit 500.000 EUR Beteiligungskapital finanziert. Dr. Friedrichowski, Geschäftsführer Vertrieb der HiperScan GmbH, erläutert: „Das Kapital wird konsequent für den Ausbau des Produktportfolios und die Stärkung der Vertriebskanäle eingesetzt. Gemeinsam mit unseren OEM Partnern werden wir zusätzlichen Kundennutzen generieren und völlig neue Anwendungsfelder erschließen!“ Dr. Olmes, Investmentmanager des High-Tech Gründerfonds, ergänzt: “Es gibt weltweit nur wenige erfolgreiche Produkte die auf Micro-Electro-Mechanical-Systems, sogenannten MEMS, basieren. HiperScan ist es gelungen, aus einer heute schon aus dem Einzelhandel als „Barcode-Scanner“ bekannten Technologie ein Produkt zu entwickeln, dass nun auch völlig neue Maßstäbe im Bereich der Nah-Infrarot-Spektrometrie setzen wird.“
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.