19.01.2023 - HOFER Kommanditgesellschaft

HOFER investiert als erster Diskonter in Österreich in die Wiederverwertung von Getränkebehältern

Eine beachtliche Menge von 63.000 Tonnen Dosen und Plastikflaschen wird dabei pro Jahr in Österreich einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft zugeführt

Im Kampf um die Reduzierung von Müll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, novelliert die österreichische Regierung zwei Maßnahmen, die sich direkt auf den Einzelhandel auswirken. Ab Jänner 2024 sind Supermärkte verpflichtet 10 bis 15 Prozent von Bier, Wasser, Säften, Milch und alkoholfreien Getränken in Mehrwegverpackungen anzubieten. Zusätzlich soll 2025 ein Pfandsystem für Plastikflaschen und -dosen eingeführt werden, um das angestrebte EU-Ziel zu erreichen. Dieses schreibt vor, bis 2025 77 Prozent und bis 2029 sogar 90 Prozent der Einwegplastikflaschen einzusammeln. HOFER – bekannt für seine ökologische und ökonomische Verantwortung – bietet gemeinsam mit dem Kreislaufwirtschaftsführer TOMRA seinen Konsumenten einfache Rückgabemöglichkeiten für Leergut an. Von diesem Service profitiert nicht nur die Umwelt, auch auf die Kundinnen und Kunden hat es einen positiven Effekt.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Kreislaufwirtschaft
  • Mehrwegverpackungen
  • Supermärkte
Mehr über HOFER Kommanditgesellschaft
  • News

    Produktrückruf: GOOD CHOICE Kuchenschnitten

    die Artikel GOOD CHOICE KUCHENSCHNITTEN des Lieferanten Stabinger GmbH, Sorte Erdbeer-Ricotta 240 g und Himbeerschnitten 280 g mit Mindesthaltbarkeitsdatum 26.02.2018 und 28.02.2018 werden aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes durch den Lieferanten Stabinger GmbH und die HOFER K ... mehr

  • Firmen

    HOFER Kommanditgesellschaft

    HOFER zählt mit mehr als 530 Filialen und neun Standorten in Österreich zu den beliebtesten und erfolgreichsten Lebensmitteleinzelhändlern. Unser Ziel ist es, allen HOFER Kundinnen und Kunden die beste Qualität zum günstigen HOFER Preis zu bieten. Unsere mehr als 12.000 motivierten HOFER Mi ... mehr