12.01.2023 - Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

„Veganuary“ 2023 mit veganem Eis genießen

Veganes Eis legt auch 2022 noch einmal zu

Der Start ins neue Jahr ist für viele Menschen weltweit ein Grund, für einen Monat eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Warum in diesem Jahr den „Veganuary“* nicht einmal mit einem leckeren veganen Eis zelebrieren?

Veganes Eis erfreut sich auch in Deutschland steigender Beliebtheit. Nach Informationen des Marktforschungsinstituts NielsenIQ nahmen die Umsätze im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei Multi- und Haushaltspackungen auch im Jahr 2022 weiter zu. Von rund 75,0 Mio. € im Jahr 2020 und 81,0 Mio. € im Jahr 2021 sind die Umsätze mit veganem Eis im Jahr 2022 bereits auf 88,8 Mio. € angestiegen (jeweils letzte 52 Kalenderwochen bis Anfang November). Der Marktanteil in den Eistruhen des deutschen Handels gemessen am Umsatz hat sich im gleichen Zeitraum von 4,3 % auf 4,9 % entwickelt.

Auch bei diesen Produkten hat der Verbraucher inzwischen die Qual der Wahl. Es gibt ein breites Angebot von veganem Eis, und zwar sowohl der klassischen Marken- und Handelsmarkenhersteller, aber auch vieler Start-Ups. Die Basis für pflanzliche Eisvarianten können Mandeln, Hafer, Erbsen oder Soja sein. Als Proteinalternative (anstatt Milchprotein) wird in veganem Eis z. B. Erbsenprotein eingesetzt.

*Die gemeinnützige Organisation „Veganuary“  mit Sitz in Großbritannien konnte mit ihrer gleichnamigen Kampagne 2022 über 629.000 Menschen in über 200 Ländern und Regionen mobilisieren, sich im Januar vegan zu ernähren.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Eis
  • pflanzliche Ernährung
  • Soja
  • Milchprotein
  • Erbsenprotein
Mehr über Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie
Mehr über Eis Info Service (E.I.S.)
  • News

    „Schleckermaul“ ist der Eis-Typ des Jahres 2022

    Viele Menschen essen ihr Eis wie einen Apfel: ein paarmal abgebissen, schon ist es weg. Andere nehmen sich viel Zeit; sie schlecken die kalte Köstlichkeit bedächtig und mit großem Genuss. Wieder andere machen daraus ein Abenteuer, indem sie das Eis spielerisch schlemmen. Aus den verschieden ... mehr

    Finnen sind verrückt nach Eis

    Die Finnen sind richtig verrückt nach Eis. 97% der Finnen mögen Eis und sie essen folgerichtig das meiste Eis in ganz Europa: Nach Informationen des Nordeuropäischen Speiseeisverbandes verspeist jeder Finne bzw. jede Finnin ungefähr 14 Liter Eis im Jahr. Zum Vergleich: Der Pro-Kopf-Verbrauc ... mehr

  • Firmen

    Eis Info Service (E.I.S.)

    Der E.I.S. Eis Info Service ist die neutrale Informationsstelle der sieben deutschen Markeneishersteller, die dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)/Fachsparte Markeneis angeschlossen sind. Die industriellen Hersteller von Speiseeis (Markeneis) repräsentieren mit ihre ... mehr