04.01.2023 - Nestlé Deutschland AG

Nestlé serviert vegane Schokolade, Frikadellen und Sauce

Nestlé informiert im "Veganuary" unterhaltsam auf Social Media über den positiven Einfluss der pflanzlichen Ernährung auf das Klima

Im neuen Jahr bringt Nestlé erneut vegane Innovationen auf den Teller. Die pflanzlichen Neuheiten des Lebensmittelherstellers unterstützen Menschen im internationalen veganen Monat "Veganuary" und darüber hinaus bei einer abwechslungsreichen Ernährung ohne Fleisch, Milch & Co.

Eine pflanzliche Ernährung schmeckt und trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Einzelnen entscheidend zu verkleinern. Das zeigt Nestlé anschaulich mit lustigen Kurzvideos auf den eigenen Social-Media-Kanälen im veganen Monat des Jahres. Nestlé hat sich verpflichtet, bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen - vom Feld bis in den Laden. Ein wachsendes Angebot an pflanzlichen Produkten unterstützt den Lebensmittelhersteller auf dem Weg zur "Grünen Null".

Veganer KitKat-Riegel ab Januar auch im neuen Multipack Format im Handel

Seit seinem Deutschland-Debüt im Herbst stand KitKat Vegan als Einzelriegel limitiert im Regal. Jetzt ist die vegane Variante des ikonischen Schokoriegels bundesweit als Dreier-Multipack in den Supermärkten zu finden.

Die pflanzliche Variante des Kult-Riegels sieht aus wie der bekannte Klassiker. Das Geschmackserlebnis, das KitKat-Fans schätzen, ist auch bei dem vegan zertifizierten Riegel Programm. Die neue Schokolade setzt in der Rezeptur auf vegane Zutaten statt Milchprodukte. Somit ist der CO2-Fußabdruck von KitKat Vegan 18 % niedriger als von der Milchschokoladen-Variante.[1] Die Kohlenstoffreduzierung hat die Organisation Carbon Trust zertifiziert. Der Kakao für KitKat Vegan stammt aus 100 % nachhaltiger Beschaffung durch den Nestlé Cocoa Plan und ist Rainforest Alliance zertifiziert.

Das Nestlé Chocoladen-Werk in Hamburg stellt den neuen Riegel her. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Einzelriegel liegt bei 1,49 Euro und beim Multipack bei 3,49 Euro.

Für Vleisch-Fans: Vegane Frikadellen von Garden Gourmet

Leckerer pflanzlicher Genuss im ganzen Jahr. Dafür steht Garden Gourmet. Ab Februar heißt es bei der Veggie-Marke: Ran an die Buletten. Garden Gourmet hat ihre vegetarischen Frikadellen komplett überarbeitet. Die neue Rezeptur ist 100 % pflanzlich und setzt ausschließlich auf europäisches Sojaprotein. Die veganen Frikadellen von Garden Gourmet sind mit einem Nutri-Score A bewertet. Die saftigen Bratlinge haben eine typische, handgefertigte Form. Ganze Zwiebelstückchen und Kräuter wie Petersilie und Majoran verleihen den pflanzlichen Frikadellen eine besondere Würzigkeit. In einer Packung liegen zwei Buletten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3,19 Euro.

Glückspilze können darüber hinaus beim Veganuary-Gewinnspiel der Marke zwischen 1. Januar und 28. Februar 2023 einen E-Scooter gewinnen. Mehr über die Aktion gibt es auf der Markenwebseite: Garden Gourmet Gewinnspiel.

Vegane Spargelzeit mit Thomy

Die klare Nummer Eins bei den Hollandaise-Saucen[2] serviert zum Spargel und Gemüse eine vegane Variante von Thomy Geniesser Hollandaise im Glas. Die Rezeptur setzt auf natürliche Zutaten. Thomy verwendet in der veganen Hollandaise-Variante Ackerbohnenprotein statt Ei. Die vollmundige, cremige Konsistenz sorgt für einen klassischen Hollandaise-Geschmack. Die Neuheit ist ab Februar pünktlich zur nächsten Spargelsaison verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2,19 Euro.

[1] KitKat Vegan 2022 CO2-Fußabdruck im Vergleich zum KitKat Classic 2018

[2] Quelle: NielsenIQ MarketTrack, Franz. Nasssaucen, THOMY Marktanteil Umsatz in %, LEH + DM, Deutschland, 1995-2022.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Kitkat
  • Frikadellen
  • Multipack
  • Spargel
  • pflanzliche Ernährung
  • Milch
Mehr über Nestlé
  • News

    Mehrweg-Revolution im Supermarktregal

    Mitnehmen, genießen, Pfand zurückbringen - Mehrweg ist bei Getränken seit langem üblich. Jetzt startet dieser nachhaltige Umgang mit Verpackungen bei Kaffee, Kakao & Co. Möglich machen es die neuen Edelstahlbehälter des Frankfurter Start-up-Unternehmens circolution und ihre Kompatibilität m ... mehr

    Vorstandswechsel bei Nestlé Deutschland: Alexander von Maillot folgt auf Marc-Aurel Boersch

    Marc-Aurel Boersch (54), seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG, hat sich dazu entschieden, seine berufliche Karriere früher zu beenden, um mehr Zeit für neue, private Perspektiven zu finden. Boersch blickt auf rund 20 Jahre in der Nestlé Gruppe zurück und war in untersch ... mehr

    Machen Sie eine Pause mit KitKat in Papier eingewickelt

    KitKateines der beliebtesten Süßwarenprodukte der Welt, führt als Pilotversuch für die Marke KitKat recycelbare Papierverpackungen ein. Die wiederverwertbare Papierverpackung wird für eine begrenzte Zeit für den Vier-Finger-Riegel in Australien in Westaustralien, Südaustralien und im Nordte ... mehr

  • Firmen

    Nestlé Deutschland AG

    Nestlé ist der größte Lebensmittelhersteller der Welt und die anerkannte Nummer eins in Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Devise heißt „Good Food, Good Life“. Wir wollen Verbrauchern bessere und gesündere Lebensmittel und Getränke anbieten und damit ein Stück mehr Lebensqualitä ... mehr

    Nestlé Schöller GmbH & Co. KG

    Seit 1937 verwöhnt NESTLÉ Schöller die Menschen mit köstlichen Eiskreationen. Ob buntes, knalliges Eis für die Kleineren oder cremiges Eis für die etwas Größeren. Mit knusprigen Stückchen oder verführerischen Geschmackssorten. Für jeden Geschmack das richtige Eis. Wenn es um Genuss im Leb ... mehr

    Nestlé S.A.

    * 1867 Henri Nestlé gründet in Vevey ein Unternehmen zur Herstellung von Milchpulver, einem Produkt, das die Kinderernährung revolutionieren sollte. * 1929 Die Schokoladengruppe Peter, CAILLER, Kohler fusioniert mit Nestlé. * 1936 Gründung eines Unternehmens für die Herstellung und ... mehr