Derzeit sind Sie nicht in my.yumda.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
Süßigkeitenbranche stellt mehr Schoko-Nikoläuse her
Deutschlands Süßigkeitenhersteller haben in diesem Jahr mehr Nikoläuse und Weihnachtsmänner aus Schokolade produziert. Mit rund 169 Millionen Stück liege man 5,6 Prozent über der Vorjahresmenge, teilte der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am Freitag in Bonn mit und bezog sich dabei auf eine Befragung unter seinen Mitgliedsunternehmen.
Die heimischen Supermärkte, Discounter, Kaufhäuser und Fachhändler hatten mehr bestellt, und auch die Nachfrage aus dem Ausland zog an. "In schwierigen und ungewissen politischen Zeiten zeigt sich, dass Süßwaren zu den kleinen Freuden des Alltags gehören", sagte BDSI-Hauptgeschäftsführer Carsten Bernoth. Ein Drittel der Schokofiguren wird ins Ausland verkauft, zwei Drittel bleiben im Inland.
- Schokoladen
- Discounter
- Supermärkte
- BDSI
- 1Das ist ein Wendepunkt für alkoholfreies Bier
- 2Woher kommt das pelzige Gefühl auf der Zunge nach einem Schluck Rotwein oder Tee?
- 3Salmonellen bei Ferrero - Problem seit Monaten bekannt
- 4Globale Lebensmittel- und Getränketrends 2023
- 5Das "Nur einen Kartoffelchip essen ist unmöglich"-Gen verstehen
- 6Ältestes Bier Deutschlands wissenschaftlich analysiert
- 7Pizza, aber bitte gesünder! Niederländisches Trendprodukt erobert Berlin
- 8Von der Tüte ins Essen: Welche Schadstoffe sind im Verpackungsmaterial?
- 9Rama ist Mogelpackung des Jahres
- 10Schokoladentrends für 2023
- Obstkerne als einzigartige Innovation
- Henkell Freixenet Austria baut Marktführerschaft aus
- Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf
- Berry und Coca-Cola arbeiten bei der Einführung von Tethered Caps auf den EU ...
- Wie sich der „Veganuary“ auf die Ernährung der Verbraucher 2023 auswirkt