21.10.2022 - Barry Callebaut AG

Barry Callebaut‘s Schokoladenfabrik in Wieze wieder normal in Betrieb

Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten, hat heute bekannt gegeben, dass die Reinigung der Schokoladenfabrik Wieze, Belgien so gut wie abgeschlossen ist und die Produktionsstätte wieder normal in Betrieb ist.

Peter Boone, CEO der Barry Callebaut Gruppe, sagte: «Mein aufrichtiger Dank gilt unseren Kunden für ihr Verständnis in dieser schwierigen Phase und allen Kollegen, die wochenlang unermüdlich gearbeitet haben, um die Fabrik in Wieze wieder in Gang zu bringen.»

Lebensmittelsicherheit hat für die Gruppe höchste Priorität, der Vorfall ist ein ausserordentliches Ereignis. Barry Callebaut verfügt nicht nur über eine Charta und ein Verfahrenskonzept zur Lebensmittelsicherheit, sondern beschäftigt in Europa mehr als 230 sowie weltweit mehr als 650 Fachkräfte für Lebensmittelsicherheit und Qualität. Da Mitarbeitende des Standorts Wieze in der Erkennung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit geschult werden, konnten die Teams die Gefahr schnell erkennen, die Ursachenanalyse abschiessen und den Reinigungsprozess einleiten.

Hintergrund

Am 27. Juni 2022 hatte Barry Callebaut in ihrer Schokoladenfabrik in Wieze ein mit Salmonellen verunreinigtes Produktionslos entdeckt. Am 29. Juni 2022 konnte eine zugelieferte Lecithin-Charge als Ursache identifiziert werden, woraufhin Barry Callebaut alle Produktionslinien in dem Werk stoppte und mit dieser Vorsichtsmassnahme verhinderte, dass betroffene Schokoladenprodukte in den Handel gelangen konnten. Barry Callebaut informierte umgehend und ordnungsgemäss die belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit (FASNK), mit der sie anschliessend bei der Behebung dieses Vorfalls fortlaufend zusammenarbeitete.

Die Wiedereröffnung der ersten gereinigten und desinfizierten Produktionslinien am 8. August 2022 war ein wichtiger Meilenstein in dieser für Barry Callebaut in diesem Umfang noch nie dagewesenen Reinigungsaktion und markierte gleichzeitig dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des Wiederherstellungsplans. In den anschliessenden Wochen wurde das Werk in Wieze nach und nach wieder bis zur normalen Kapazität hochgefahren. Das Reinigungsverfahren war ein äusserst zeitaufwendiger Prozess, der genauestens befolgt wurde, um die Lebensmittelsicherheit und die Sicherheit unserer Beschäftigten zu gewährleisten.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über Barry Callebaut
  • News

    Schokoladentrends für 2023

    Schokoladensüßwaren sind ein wichtiger und dynamischer Markt, der laut einer Studie von Euromonitor 2022 bis Ende 2023 einen weltweiten Einzelhandelsumsatz von über 128 Mrd. US-Dollar bzw. 107 Mrd. Euro erzielen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,9 % in den nächsten drei ... mehr

    Wechsel im Exekutivausschuss von Barry Callebaut

    Nachdem er seit dem 1. September 2019 erfolgreich als Chief Operations Officer (COO) der Gruppe tätig war, hat Olivier Delaunay beschlossen, Barry Callebaut aus persönlichen Gründen zu verlassen. Der Verwaltungsrat hat den derzeitigen President Asia Pacific von Barry Callebaut und Mitglied ... mehr

  • Firmen

    Barry Callebaut AG

    Mit einem Jahresumsatz von etwa CHF 4.8 Milliarden (EUR 4.0 Milliarden / USD 5.2 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2011/12 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der ... mehr