27.04.2022 - Mondelez Deutschland GmbH

Neue Partnerschaft von Philadelphia und Too Good To Go

Die Frischkäsemarke schließt sich der Kampagne „Oft länger gut“ als Zeichen gegen Lebensvermittelverschwendung an

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist für viele Konsument*innen missverständlich: Nur gut die Hälfte der Deutschen wissen, was „mindestens haltbar bis“ genau bedeutet.1 Da das sogenannte MHD mit dem Verbrauchsdatum verwechselt wird, werden viele  Produkte entsorgt, die eigentlich noch genießbar sind.

Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen, ist die Frischkäsemarke Philadelphia von Mondelēz International ab sofort Partner der „Oft länger gut“-Kampagne von Too Good  To Go, dem Social Impact Unternehmen für Lebensmittelrettung.

Auf den Philadelphia Verpackungen ist neben dem MHD-Logo nun auch das „Oft länger gut“- Logo abgebildet. Das Logo macht darauf aufmerksam, dass das Produkt auch nach dem Ablauf des MHD noch genießbar sein kann. Zudem zeigt es, wie wir die Genießbarkeit überprüfen können, bevor ein  Produkt verschwendet wird: Indem wir unsere Sinne nutzen und einfach „Schauen-Riechen-Probieren“.

So setzt Mondelēz International ein klares Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.  „Wir informieren unsere Konsument*innen auf unserer Philadelphia Webseite, wie wir  gemeinsam einen Beitrag zu Gunsten der Nachhaltigkeit leisten können. Dazu gehören Tipps, um  Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder auch Inspirierendes wie schnelle Rezepte, die wir unter  dem Motto #philadelphiarettetdiereste auf Social Media teilen“, berichtet Bettina Gott-Schlüter,  Marketingdirektorin Meals von Mondelēz International DACH. „Mit dem ,Oft länger gut‘-Logo auf unseren Verpackungen gehen wir einen weiteren Schritt, um die Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten zu reduzieren. So können wir ein Bewusstsein für das Thema schaffen und mit kleinen Taten Positives bewegen“, führt Gott-Schlüter weiter aus. Im Rahmen der Partnerschaft mit Too Good To Go startet zudem Ende April eine von Ogilvy Paris eigens dazu entwickelte Digitalkampagne.

„Lebensmittelhersteller nehmen eine wichtige gesellschaftliche Rolle ein, wenn es um die Gestaltung der Verbraucher*innenwahrnehmung geht. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der ,Oft länger gut‘-Kampagne alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Wahrnehmung von Haltbarkeit nachhaltig zu ändern. Und so noch mehr Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten“, berichtet Laure Berment, County Managerin Too Good To Go Deutschland.

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für Konsument*innen zunehmend an Bedeutung: Nicht nur die Produkte müssen überzeugen, sondern auch die Werte, die sie vermitteln. Deshalb agiert Mondelēz International nach der Unternehmensstrategie „Snacking Made Right“. Das bedeutet jetzt wie in Zukunft: Was richtig für die Konsument*innen ist, soll im Einklang mit dem stehen, was auch richtig für die Umwelt ist. Der Nachhaltigkeitsreport („Snacking Made Right“-Report) belegt die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner weltweiten Nachhaltigkeitsziele. Dazu gehört beispielsweise, dass Abfälle entlang der Wertschöpfungskette vermieden werden. Neben dem Engagement auf Herstellerseite versucht das Snacking-Unternehmen auch zunehmend die Konsument*innen auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Lebensmittelverschwendungen
  • Mindesthaltbarkeit
  • Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Mondelez
Mehr über Mondelez
  • News

    Großer Milka Relaunch

    Seit mehr als 120 Jahren steht Milka für Genuss, unvergleichlichen Geschmack sowie das Gefühl, wenn ein Stückchen Schokolade zart auf der Zunge schmilzt. Um Milka Fans - und jene, die es noch werden wollen - auch in Zukunft zu begeistern, hat ein Team von mehr als 30 Schokoladenexpert*innen ... mehr

    Bereit, Milka neu zu entdecken?

    Kann man etwas, das so gut ist wie Milka, eigentlich noch besser machen? Einige Medienvertreter*innen, Schokoladenfans und VIPs, die am 28. Juni 2022 der Einladung von Milka ins Wiener Filmquartier folgten, waren durchaus skeptisch. Aber ein Abend mit der neuen Milka überzeugte schlussendli ... mehr

    Miracel Whip goes vegan: Der Klassiker jetzt alternativ ohne Ei

    Ob flexitarisch, vegetarisch oder vegan, immer mehr Konsument*innen möchten sich bewusst ernähren und wünschen sich pflanzliche Alternativen. Für sie launcht Mondelēz International unter der Marke Miracel Whip jetzt eine Sorte Vegan (250 ml Glas). Damit antwortet Mondelēz International auf ... mehr

  • Firmen

    Mondelez Deutschland GmbH

    Mondelez Deutschland Unsere Produktkategorien: Schokolade, Kaffee, Käse, Nahrungsmittel, Kekse Unsere wichtigsten Marken: Milka, Jacobs, Tassimo, Philadelphia, Miracle Whip, Belvita, Toblerone, Oreo Seit mehr als 100 Jahren überzeugen wir die Herzen und Gaumen der deutschen Verbraucher. Al ... mehr

Mehr über Too Good To Go
  • News

    WWF Österreich und Too Good To Go fordern effiziente Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung

    Anlässlich des internationalen Tags gegen Lebensmittelverschwendung am Donnerstag fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich gemeinsam mit dem Social Impact Unternehmen Too Good To Go einen Fünf-Punkte-Plan gegen Lebensmittelverschwendung von der Politik. “Österreich hat sich dazu ... mehr

    MHD-Zusatz “Oft Länger Gut” soll bis zu 10 Prozent der Lebensmittelabfälle vermeiden

    Viele Menschen missverstehen das Mindesthaltbarkeitsdatum als “Wegwerfdatum”. Solche Missverständnisse sind laut Europäischer Kommission für 10 Prozent der 88 Mio. Tonnen Lebensmittel, die in der EU verschwendet werden, verantwortlich. Das entspricht mehr als 20 Mio. Tonnen CO2e, die vergeu ... mehr

  • Firmen

    Too Good To Go GmbH

    Too Good To Go ist ein Social-Impact-Unternehmen, das gegen die weltweite Verschwendung von Nahrungsmitteln kämpft, und ist ab 2020 B Corp-zertifiziert. Wir sind vor allem als der weltgrößte B2C-Marktplatz für überschüssige Lebensmittel bekannt und Restaurants, Cafés, Supermärkte, Bäckerei ... mehr

    Too Good To Go GmbH

    Essen wird überall entlang der Wertschöpfungskette verschwendet - vom Acker bis zur Gabel. Und dabei wird nicht nur das Essen verschwendet, sondern viele, viele Ressourcen, die bei der Produktion des Essens verbraucht wurden, sei es Wasser, Boden oder Arbeitskraft. Diese Verschwendung ist s ... mehr

Mehr über fischerAppelt
  • News

    OREO UND XBOX BRINGEN DAS SPIEL AUF EIN NEUES LEVEL

    OREO, der weltweit beliebteste Keks¹, und der internationale Gaming-Riese Xbox präsentieren ihre erste Kooperation: Ab Januar 2023 ist der ikonische schwarz-weiße Keks in einer limitierten OREO Xbox Edition erhältlich. Als Hommage an die Xbox sind die Kekse mit den Symbolen von sechs Xbox C ... mehr

    Miracel Whip goes vegan: Der Klassiker jetzt alternativ ohne Ei

    Ob flexitarisch, vegetarisch oder vegan, immer mehr Konsument*innen möchten sich bewusst ernähren und wünschen sich pflanzliche Alternativen. Für sie launcht Mondelēz International unter der Marke Miracel Whip jetzt eine Sorte Vegan (250 ml Glas). Damit antwortet Mondelēz International auf ... mehr

  • Firmen

    fischerAppelt AG

    fischerAppelt ist die Creative Content Group. Bei fischerAppelt wird Gesprächsstoff produziert, der Menschen bewegt. Zum Klicken, zum Liken, zum Sharen, zum Kaufen. Hier entsteht Content zur Unterhaltung, zur Berichterstattung, zum Weitersagen, zum Wiederkommen, zur Kundenbindung und zur Mi ... mehr