Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Große Mehrheit für Mehrwertsteuerbefreiung bei Grundnahrungsmitteln
Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet eine Mehrwertsteuerbefreiung für Grundnahrungsmittel. Das geht aus einer aktuellen Yougov-Umfrage hervor. 77 Prozent der Teilnehmer sind demnach dafür, die Mehrwertsteuer für Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf Null zu senken. 15 Prozent lehnen dies ab, 8 Prozent machten keine Angabe.
Sozial- und Verbraucherverbände hatten die Bundesregierung in der vergangenen Woche aufgefordert, neue EU-Regeln zu nutzen und für Lebensmittel wie Obst und Gemüse die Mehrwertsteuer auf null Prozent zu setzen. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) unterstützte die Forderungen. Auch das Umweltbundesamt hatte am Wochenende eine generelle Abschaffung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel gefordert. In der Ampel-Koalition stoßen die Ideen aber verbreitet auf Skepsis. Verwiesen wird auf zwei bereits auf den Weg gebrachte Milliardenpakete mit anderen Entlastungsmaßnahmen.
Die Mehrwertsteuer beträgt in der Regel 19 Prozent. Ein reduzierter Satz von 7 Prozent gilt für Produkte, die dem Gemeinwohl dienen - darunter sind auch Grundnahrungsmittel wie Milch, Fleisch, Obst, Gemüse und Backwaren. (dpa)
- Mehrwertsteuer
- Umweltbundesamt
- Obst
- pflanzliche Lebensmittel
- 1Die bisher umfassendste Untersuchung der Keto-Diät zeigt Herzrisiken, Krebsrisiko, Gefahren für Schwangere und Nierenpatienten
- 2Verstecktes Separatorenfleisch in Wurstwaren
- 3Veganes Lachsfilet aus Wien mittels 3D Technologie erstmals weltweit verkostet
- 4Woher kommt das pelzige Gefühl auf der Zunge nach einem Schluck Rotwein oder Tee?
- 5Nein, Sie werden nicht verrückt - die Packungsgrößen schrumpfen
- 6Lagerbier, ob es nun Alkohol enthält oder nicht, könnte den Darmmikroben von Männern helfen
- 7Saskia Classic Mineralwasser gehört erneut zu den Besten im Test
- 8nimm2 Lachgummi gibt‘s jetzt auch mit Gemüsesaft
- 9Sind ultra-verarbeitete Lebensmittel schädlich?
- 10Weizenpreis fällt auf tiefsten Stand seit vier Monaten
- Pflanzenbasierte Proteinalternativen 2022
- ProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums
- Sinkende Umsätze in der Fleischindustrie
- Werder trägt jetzt grüne Legenden auf der Brust: Die vegane Produkt-Marke Green Legend kommt auf das Heimtrikot
- Lebensmittelpreise werden weiter steigen