11.01.2021 - Oettinger Brauerei GmbH

Pia Kollmar unter den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft

Pia Kollmar wird Präsidentin des Traditionsvereins BierConvent International

In Kooperation mit der Boston Consulting Group (BCG) präsentiert das manager magazin bereits im sechsten Jahr in Folge Frauen, die die Wirtschaft nachhaltig geprägt und die Gleichstellung vorangetrieben haben. Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft werden in der ersten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins 2021 geehrt. Unter ihnen befindet sich auch Pia Kollmar, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der OeTTINGER Brauerei, die in der Kategorie „Unternehmerinnen“ ausgezeichnet wurde.

„Die Nachricht kam für mich völlig überraschend und ich habe mich daher umso mehr darüber gefreut! Wenn man so vieles im Leben dem Erfolg des Familienerbes, der OeTTINGER Brauerei, unterordnet und dann derart belohnt wird, gibt das enorm viel Kraft und Motivation, genau so weiterzumachen. Ich sehe die Auszeichnung jedoch nicht als alleinigen persönlichen Erfolg an. Die OeTTINGER Brauerei lebt und atmet durch unsere außergewöhnlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich durch unsere hervorragenden Original OeTTINGER Produkte.“

Mit der Initiative rund um die 100 Top-Frauen in der deutschen Wirtschaft möchten manager magazin und BCG den positiven Wandel in der Unternehmenswelt dokumentieren und fördern. Die Auswahl der Frauen erfolgte durch eine hochkarätige Jury aus Vertretern von Wirtschaft und Politik. Dabei wurden die Kandidatinnen unterschiedlicher Branchen nicht aufgrund formaler Ämter, sondern anhand ihres realen Einflusses ausgewählt. Neben Unternehmerinnen befinden sich Vorstandsvorsitzende, Managerinnen, Aufsichtsrätinnen, Expatriates (deutsche Managerinnen im Ausland), Partnerinnen und Influencerinnen in weiteren Auszeichnungskategorien.

Pia Kollmar wird Präsidentin des Traditionsvereins BierConvent International

Der Bedeutung von Pia Kollmar für die gesamte Braubranche trägt auch der BierConvent International Rechnung: Zum Jahreswechsel erweitert Pia Kollmar ihren Wirkungskreis im Braubereich als neue Präsidentin des 1969 in München gegründeten Fördervereins. Seit drei Jahren war sie bereits als Mitglied, als sogenannte Notable, aktiv. Der BierConvent International versteht sich als weltumspannende Institution zur Erforschung, Pflege und Aufklärung über das 7.000 Jahre alte Kulturgetränk Bier. Pia Kollmar startet ihr neues Ehrenamt als Präsidentin des aus rund 200 internationalen Persönlichkeiten bestehenden Convents mit einer besonderen Zielrichtung: „Es genügt nicht zu kritisieren, dass nur wenige Spitzenpositionen mit Frauen besetzt sind. Wenn sich, wie beim BierConvent International, erstmalig die Chance ergibt, sich als Präsidentin einzubringen, nehme ich diese Herausforderung gerne an. Dabei mache ich es mir zur Aufgabe, diese unvergleichlich großartige Vereinigung von Freunden des Bieres aus aller Welt verstärkt für Frauen zu öffnen. Denn nur gemeinschaftlich lässt sich das stark von Männern dominierte Thema Bier in all seinen emotionalen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und kulinarischen Facetten bestmöglich in die Zukunft begleiten.“

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Pia Kollmar
  • Oettinger Brauerei
Mehr über Oettinger Brauerei
Mehr über Engel & Zimmermann
  • News

    Pflanzliche Käse-Alternativen neu gedacht

    Lecker-leichter NOA Genuss – und das wie immer vegan: Die pflanzlichen Scheiben von NOA sind dank ihrer innovativen Rezeptur ein neues Highlight unter den Käsealternativen. Denn die Sorten „Natur“ und „Bockshornklee“ basieren beide auf Kichererbsen-Protein, verfeinert mit Olivenöl. Kicherer ... mehr

    Sebastian Kayser wird neuer Geschäftsführer von Valora Food Service Deutschland

    Valora Food Service Deutschland steht ab Februar 2023 unter neuer Leitung. Dann übernimmt Sebastian Kayser, bisheriger DACH- und Dänemark-Chef von KFC, die Funktion des Managing Directors. Er folgt auf Karl Brauckmann, der innerhalb der Valora Gruppe neue Aufgaben wahrnehmen wird. Sebastian ... mehr

    Nachhaltige Develey Gurkensole bewährt sich im Winterdiens

    Die ers ten Tanklaster für den Winterdienst haben das De veley-Werk in Dingolfing verlassen: Mehrere Straßenmeistereien im Umkreis verwenden erfolgreich die gereinigte Sole aus der Salzgurken-Herstellung als Ersatz für Streusalz. Mit doppeltem Nutzen. Die Sole mit hoher Salzkonzentration mu ... mehr

  • Firmen

    Engel & Zimmermann AG

    Die 1986 gegründete Engel & Zimmermann AG ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung und gehört zu den führenden deutschen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen auf dem Feld der Wirtschafts-, Finanz-, Krisen- und Markenkommunikation. Unser Dienstleistungsspektrum geht weit über das e ... mehr