Derzeit sind Sie nicht in my.yumda.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
China sieht deutsche Schweinshaxe als Grund für neuen Corona-Fall
China hat eine aus Deutschland importierte Schweinshaxe als Auslöser für einen neuen Corona-Fall ausgemacht. Wie staatliche Medien berichteten, habe sich in der ostchinesischen Stadt Tianjin ein Arbeiter in einem Kühlhaus infiziert. Tests hätten danach ergeben, dass Virus-Spuren an der Verpackung einer gefrorenen Schweinshaxe entdeckt worden seien, die zunächst aus Bremen nach Tianjin importiert und von dort weiter in die Stadt Dezhou gesendet worden sei.
Acht Menschen, mit denen der Arbeiter zuvor engen Kontakte hatte, wurden laut der staatlichen Zeitung «Global Times» vorsorglich unter Quarantäne gestellt. Tianjin sei zudem in den «Kriegsmodus» übergegangen, womit in der Regel gemeint ist, dass strenge Kontrollen greifen.
Seit Monaten gibt es in China der Regierung zufolge kaum noch neue Infektionen, so dass sich das Leben und die Wirtschaftstätigkeit wieder normalisieren. Zwar gelten große Teile des Landes als «corona-frei», allerdings kommt es immer wieder zu kleineren lokalen Ausbrüchen, die mit strengen Maßnahmen wie Lockdowns und Massentests bekämpft werden. China hat schon mehrfach gefrorene Lebensmittel oder deren Verpackungen, die aus dem Ausland importiert wurden, für Infektionen verantwortlich gemacht. (dpa)
- 1Woher kommt das pelzige Gefühl auf der Zunge nach einem Schluck Rotwein oder Tee?
- 2Globale Lebensmittel- und Getränketrends 2023
- 3Das "Nur einen Kartoffelchip essen ist unmöglich"-Gen verstehen
- 4Pizza, aber bitte gesünder! Niederländisches Trendprodukt erobert Berlin
- 5Rama ist Mogelpackung des Jahres
- 6Pflanzliche Käse-Alternativen neu gedacht
- 7Abnehmen mit Bier
- 8Hoher Kostendruck belastet die Brauwirtschaft
- 9Schokoladentrends für 2023
- 10Alkoholalternativen sind nicht nur für den "Dry January" geeignet
- Revolutionäres Gen-Editing-Verfahren ermöglicht schnelle Anpassung von Tomatensorten mit einzigartiger Fruchtfarbe
- Neue 3D-Drucker-Tinte könnte Zuchtfleisch kostengünstiger machen
- Yili zum offiziellen Milchprodukte-Partner des G20-Gipfels ernannt
- Yili gewinnt den Global Water Drinks Award 2022
- Yili gewinnt zwei IDF Dairy Innovation Awards als größter Gewinner unter den Molkereiproduzenten