02.04.2019 - Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Kellerei Rotkäppchen-Mumm legt Jahresbilanz vor

Die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm legt am Dienstag (11.00 Uhr) ihre Bilanz für das Jahr 2018 vor. Das Unternehmen hatte erwartet, dass sich die Geschäfte ähnlich wie im Jahr davor entwickeln würden. 2017 hatte der Marktführer aus Freyburg (Sachsen-Anhalt) nach eigenen Angaben 163 Millionen Flaschen Sekt abgesetzt. Die Aussichten für das laufende Jahr bewertete Rotkäppchen-Mumm zudem positiv. Die üppige Weinernte nach dem langen und warmen Sommer werde zu sehr guten Qualitäten bei Wein und Sekt führen./bz/DP/stk (dpa) 

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Wein
  • Sekt
  • Jahresbilanzen
Mehr über Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien
  • News

    Jahresbilanz: Rotkäppchen-Mumm zieht eine gemischte Bilanz für 2022

    Nie dagewesene Kostensteigerungen in allen Bereichen prägten die Bilanz von Rotkäppchen-Mumm im Kalenderjahr 2022. Die gute Nachfrage nach den Marken des Unternehmens festigt die Marktposition in allen Geschäftsfeldern. Der Gesamtumsatz der Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Sp ... mehr

    Alkoholfreier Genuss

    Mit alkoholfreiem Sekt, Wein und Gin ist Rotkäppchen-Mumm umsatzstärkster Hersteller auf dem Markt. Dabei setzt der Marktführer nicht nur auf ein breites Sortiment im Sinne der Verbraucher:innen, sondern auf eine hohe Qualität und einzigartige Technologie zur Entalkoholisierung.   Von liebl ... mehr

    Mumm feiert 100. Geburtstag

    Ein solides Ergebnis meldet Rotkäppchen-Mumm für das Kalenderjahr 2021. Der Gesamtumsatz lag bei 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,2 Milliarden Euro). Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosenmarkt konnte im herausfordernden Umfeld des zweiten Pandemiejahres ihre marktfü ... mehr

  • Firmen

    Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

    Das Familienunternehmen Rotkäppchen-Mumm mit Sitz in Freyburg (Unstrut) ist weltweit einer der führenden Hersteller und Distributeure von Sekt, Wein und Spirituosen mit über 190 Jahren Sekt- und Weinkompetenz. Die 997 Mitarbeiter erwirtschafteten 2020 bei einem Gesamtabsatz von 330 Millione ... mehr