Gastgewerbe macht im April mehr Umsatz
Gastwirte und Hoteliers in Deutschland haben im April wieder bessere Geschäfte gemacht. Das Gastgewerbe setzte preisbereinigt (real) 1,4 Prozent mehr um als im April 2017, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

pixabay / Hans
Inklusive Preiserhöhungen (nominal) ergab sich ein Plus von 3,9 Prozent. Im März hatte die Branche noch einen Umsatzrückgang verzeichnet.
Von Januar bis April 2018 stiegen die Erlöse real um 0,2 Prozent und nominal um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Erfasst werden Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens 150 000 Euro pro Jahr.
In die wichtige Sommersaison geht die Branche mit Zuversicht, ist aber nicht ganz so positiv gestimmt wie vor einem Jahr. Bei einer Umfrage des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) unter 2400 Unternehmern erwarteten 50,5 Prozent (Vorjahr: 53,0 Prozent) der Gastronomen und 58,4 Prozent (Vorjahr: 65,2 Prozent) der Hotelbetreiber in diesem Sommer bessere Geschäfte als im Vorjahr./mar/DP/stw (dpa)
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.