26.04.2018 - Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Schwieriges Umfeld: Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm verkauft weniger

Nachlassender Durst auf Sekt hat im vergangenen Jahr den Absatz von Rotkäppchen-Mumm (Freyburg) belastet. Die Verkäufe gingen von 177,9 Millionen Flaschen 2016 auf nun 163 Millionen zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Leipzig mitteilte.

Auch für das laufende Jahr rechnet der deutsche Sekt-Marktführer mit schwierigen Bedingungen: Angesichts steigender Weinpreise - unter anderem wegen witterungsbedingter, geringerer Ernten in Europa 2017 - werde der Konkurrenzdruck zunehmen, sagte Vorstandschef Christof Queisser.

Sekt wird aus Wein hergestellt. Den Angaben zufolge gingen die Erntemengen 2017 beim Wein im Vergleich zu 2016 in Europa um 14 Prozent, weltweit um 8 Prozent zurück.

Wachstum verspricht sich das Unternehmen mit derzeit gut 670 Mitarbeitern durch die jüngsten Zukäufe. Erst im April hatte Rotkäppchen-Mumm den Bremer Wein- und Spirituosenhändler Eggers & Franke übernommen. Bereits 2017 hatte die Firma den Kauf des italienischen Prosecco-Unternehmens Ruggeri (Valdobbiadene) bekanntgegeben. "Mit diesen Akquisitionen sind wir auf dem richtigen Weg", sagte Queisser.

Trotz eines gesunkenen Umsatzes 2017 - von 968 Millionen Euro 2016 auf nun 945 Millionen - zeigte sich Queisser zuversichtlich. Angesichts des schwierigen Umfeldes sei der Rückgang nicht unerwartet gekommen. Auch mit dem Gewinn sei er zufrieden. Absolute Zahlen nannte er nicht. 2016 sei ein absolutes Rekordjahr gewesen.

Insgesamt verkaufte Rotkäppchen-Mumm (Freyburg) im vergangenen Jahr 256,5 Millionen Flaschen Sekt, Spirituosen, Wein und weinhaltige Getränke, 2016 waren es 271,2 Millionen Flaschen gewesen. Das Unternehmen sei mit einem nur ganz leicht gesunkenen Anteil von 55,2 Prozent weiterhin Sekt-Marktführer in Deutschland, sagte Queisser./fu/DP/stw (dpa)

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Rotkäppchen-Mumm
  • Preisentwicklung
Mehr über Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien
  • News

    Jahresbilanz: Rotkäppchen-Mumm zieht eine gemischte Bilanz für 2022

    Nie dagewesene Kostensteigerungen in allen Bereichen prägten die Bilanz von Rotkäppchen-Mumm im Kalenderjahr 2022. Die gute Nachfrage nach den Marken des Unternehmens festigt die Marktposition in allen Geschäftsfeldern. Der Gesamtumsatz der Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Sp ... mehr

    Alkoholfreier Genuss

    Mit alkoholfreiem Sekt, Wein und Gin ist Rotkäppchen-Mumm umsatzstärkster Hersteller auf dem Markt. Dabei setzt der Marktführer nicht nur auf ein breites Sortiment im Sinne der Verbraucher:innen, sondern auf eine hohe Qualität und einzigartige Technologie zur Entalkoholisierung.   Von liebl ... mehr

    Mumm feiert 100. Geburtstag

    Ein solides Ergebnis meldet Rotkäppchen-Mumm für das Kalenderjahr 2021. Der Gesamtumsatz lag bei 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,2 Milliarden Euro). Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosenmarkt konnte im herausfordernden Umfeld des zweiten Pandemiejahres ihre marktfü ... mehr

  • Firmen

    Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

    Das Familienunternehmen Rotkäppchen-Mumm mit Sitz in Freyburg (Unstrut) ist weltweit einer der führenden Hersteller und Distributeure von Sekt, Wein und Spirituosen mit über 190 Jahren Sekt- und Weinkompetenz. Die 997 Mitarbeiter erwirtschafteten 2020 bei einem Gesamtabsatz von 330 Millione ... mehr